Verdienstkreuz am Bande, Anerkennungsmedaille in Bronze und Schöffensiegel

v.l.n.r.: Horst Schnitzler, OB Hans Wilhelm Reiners, Reinhard Gube, Volker Jahn und Mike Boochs; Foto: ©StadtMG

Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners zeichnete heute (24. September) im Rathaus Abtei verdiente Bürgerinnen und Bürger für ihr großes ehrenamtliches Engagement aus.

„Wenn sich Bürgerinnen und Bürger engagieren, sich freiwillig für eine gute Sache, ein Projekt, eine Einrichtung einsetzen, wenn sie sich stark machen für andere Menschen, zeigt es, dass Sie verstanden haben, wie eine Gesellschaft funktioniert. Sie haben erkannt, dass man selbst Anteil daran hat, wie das Klima in einer Stadt oder in der Nachbarschaft ist“, betonte Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners.

In der Feierstunde überreichte er das Verdienstkreuz am Bande an Reinhard Gube. Er ist vom Bundespräsidenten für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement auf dem Gebiet des Fischereiwesens ausgezeichnet worden. Als leidenschaftlicher Angelsportfischer ist er seit Jahrzehnten in der Selbstverwaltung der deutschen Fischerei sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene ehrenamtlich tätig. Im Rahmen seiner umfangreichen Tätigkeiten im Verein, im Bezirk und in den Fischereiverbänden hat Reinhard Gube sich seit vier Jahrzehnten insbesondere für die Anglerausbildung, die Nachwuchsförderung und Jugendarbeit, die Integration, den gesellschaftlichen Beteiligungsprozess in vielen Gremien und nicht zuletzt für die Öffentlichkeitsarbeit beim Gewässerschutz verdient gemacht. Auch im Naturschutzbeirat der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Mönchengladbach ist er seit 1992 aktiv. Seit 2015 ist er Vizepräsident des Fischereiverbandes NRW und Präsidiumsmitglied im Deutschen Fischerei-Verband. Für seine umfangreichen Verdienste wurde er im Jahre 2011 mit der Goldenen Ehrenmedaille des „Verbandes deutscher Sportfischer (VDSF)“ und 2013 mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des „Rheinischen Fischereiverbandes (RhFV)“ ausgezeichnet.

Ebenso überreichte er in der kleinen Feierstunde im Ratssaal des Rathauses Abtei die vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Landesverband NRW, verliehene Anerkennungsmedaille in Bronze an den DRK-Kreisverband Mönchengladbach. Die Auszeichnung nahmen Kreisgeschäftsführer Mike Boochs und Kreisbereitschaftsleiter Volker Jahn für jahrelanges ehrenamtliches und vorbildliches Engagement bei Straßensammlungen für den VDK entgegen.

Mit dem Goldenen Schöffensiegel wurde in der kleinen Feierstunde Horst Schnitzler ausgezeichnet, der sich 20 Jahre lang in der Bezirksvertretung Süd und in Ausschüssen kommunalpolitisch engagierte. Ebenso erhalten Henning Haupts, Ernst und Ursula Klawuhn das Goldene Schöffensiegel, eine der höchsten Auszeichnungen der Stadt. Es ist ein Abdruck des Siegels der Gladbacher Schöffen aus dem 14. Jahrhundert. Die Auszeichnung erhalten laut Satzung Bürger der Stadt, die 15 Jahre dem Rat angehören oder angehört haben, einschließlich der Zugehörigkeit zum Rat 20 Jahre Mitglieder von Bezirksvertretungen und als sachkundige Bürger im Sinne der Gemeindeordnung tätig sind oder waren, oder sich sonstige besondere Verdienste im Rahmen dieser Tätigkeit erworben haben.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!