VHS-Angebot: Vortrag zur Geschichte der russisch-ukrainischen Beziehungen

Die Volkshochschule Mönchengladbach nimmt den russischen Angriff auf die Ukraine zum Anlass für ein spontanes Zusatzangebot in ihrem Programm. Am Sonntag, 6. März 2022, bietet sie um 19:30 Uhr einen fachkundigen Vortrag zur Geschichte der russisch-ukrainischen Beziehungen an.

Darin zeichnet die Historikerin Prof. Ricarda Vulpius den Konflikt nach und nimmt dabei das Narrativ Wladimir Putins in den Blick, nach dem die Ukraine schon immer ein Teil Russlands gewesen sei. Tatsächlich reicht der Konflikt um die ukrainische Unabhängigkeit bis ins Mittelalter zurück.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung unter Telefon 02161 / 25-6400
Ricarda Vulpius ist Professorin für Osteuropäische Geschichte an der Universität Münster.
Ihr Forschungsschwerpunkt ist die russische Imperiumsgeschichte sowie die Geschichte der Ukraine und ihre Verflechtungen.

Der Vortrag findet als kostenloser Livestream per Zoom statt. Den Teilnahme-Link erhalten angemeldete Teilnehmer:innen kurz vor der Veranstaltung per E-Mail.

Termin: Sonntag, 06.03., 19:30 bis 21:00 Uhr
Anmeldefrist: Freitag, 04.03., 12.00 Uhr
Kosten: 0,00 €
Anmeldung: Telefon 02161 / 25-6400

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!