Vesko Gösel heißt der NEW-Stipendiat, der seit Juni 2012 die Pumpenwärterwohnung des Wasserturms an der Viersener Straße als Atelier nutzt.
In seinen Arbeiten beschäftigt er sich mit den Besonderheiten der Fotografie und deren Gebrauchswert zwischen Alltags- und Kunstwelt.
In den vergangenen Monaten hat er sich vom Lebensgefühl der Vitusstadt inspirieren lassen. Die daraus entstandenen Arbeiten sind in Kürze in verschiedenen Ausstellungen zu sehen.
„Ein ahnungsloser Traum vom Park“ heißt die Ausstellung, die das Museum Abteiberg vom 26. Mai bis zum 28. Juli 2013 zeigt.
Vesko Gösel präsentiert in diesem Rahmen eine Außenfassadenarbeit an der „Vis-a-Vis“-Halle in der Mönchengladbacher Innenstadt.
Auf einem rund fünf Meter hohen und sieben Meter breiten achteckigen Banner strahlt dem Betrachter das fotografische Abbild eines fünfeckigen Prismas entgegen. Dieser scheinbar dreidimensionale Spiegel fängt dabei die Gegensätze zwischen Natur und Stadt in Mönchengladbach ein.
Zu sehen sind Ausschnitte des Museums Abteiberg, der Arkaden-Baustelle und des Hans-Jonas-Parks.
„Die Prisma-Abbildung bündelt das Licht aus allen Ecken der Stadt und stellt so ein leuchtendes Rätsel dar“, sagt Gösel. Die Ausstellung wird am Sonntag, dem 26. Mai 2013, um 12:00 Uhr auf der Bühne des Skulpturengartens eröffnet.
Überraschende Gruppenausstellung Vesko Gösel und Künstler des Mönchengladbacher Kunstvereins Mischpoke e.V. haben kurzfristig für die Zeit vom 25. Mai bis 09.
Juni 2013 im BIS (Bismarckstraße 97-99) eine gemeinsame Ausstellung organisiert.
Der Stipendiat zeigt dort eine Skulptur, die bisher noch ohne Titel ist.