Rund 200 Anwohner der Färberstraße und Umgebung kamen gestern ins Rathaus Rheydt, um sich über die von der Verwaltung vorgestellten Pläne zum Umbau des Straßenzuges zu informieren.
Wie die Verwaltung bereits im Sommer ankündigte, soll der geplante Umbau im Bereich zwischen Friedensstraße und Stockholtweg im Einvernehmen mit den Anwohnern erfolgen.
Die Straße weist seit Jahren erhebliche Schäden auf und ist dringend sanierungsbedürftig.
Zugleich soll das Kanalnetz durch die NEW erneuert werden.
Mit dem Ziel, die Färberstraße verkehrssicherer zu gestalten, ist eine Verkehrsberuhigung, unter anderem durch Bodenschwellen, vorgesehen.
In der sehr gut besuchten Bürgerversammlung stellte die Stadt die anstehenden Kanal- und Straßenbauarbeiten sowie die Pläne zur Umgestaltung vor.
Unter anderem stehen 28 ausgewachsene Bäume, deren Wurzelwerk unter Gehwegen und Straßendecke im Laufe der Jahre starke Verwerfungen verursachten und teilweise zu Schäden an den Hausleitungen führten, zur Diskussion.
Außerdem wird nach Einschätzung der Fachverwaltung die Kanalbaumaßnahme zu erheblichen Beschädigungen der Straßenbäume, deren Standsicherheit dadurch nicht mehr gegeben ist, führen.
Vor dem Hintergrund der gestrigen Bürgerversammlung wird die Verwaltung nun eine Beratungsvorlage erarbeiten, mit der sich die Bezirksvertretung Süd in einer der nächsten Sitzungen befassen wird.
(pmg)