35.000 Euro für Sanierung der Schriefersmühle [Bildergalerie]
Nachdem das Projekt in die Förderliste des LVR (regionale Kulturförderung) aufgenommen wurde, hat nun der Landschaftsausschuss den Beschluss zur Förderung des Projektes einmütig gefasst. Der zur Verfügung gestellte Betrag beläuft sich auf 35.000 Euro und unterstützt die Sanierung der 1747 erbauten Turmwindmühle.
slideshow?
10.000 Euro für die Ensemblia 2013 – Das Mönchengladbach-Festival
2009 feierte die Ensemblia, das älteste spartenübergreifende Festival des Landes, 30-jähriges Bestehen.
Zahlreiche Künstler aus der Stadt und aus der Region sind in dieses Festival eingebunden. Nach den positiven Erfahrungen bei der Ensemblia 2011 sollen an dem Programm der Ensemblia 2013 wieder die kulturellen Institutionen der Stadt Mönchengladbach, das Theater Mönchengladbach/Krefeld, die Niederrheinischen Sinfoniker, die Musikschule der Stadt Mönchengladbach sowie das Museum Abteiberg mit eigenen Veranstaltungen beteiligt werden. Konzerte, Medienkunst und weitere kulturelle Highlights beinhalten das fünftägige Festival. Auch hier wurde weit im Vorfeld ein Förderantrag an den LVR eingereicht. Erstmalig hat der Landschaftsausschuss in einem einstimmigen Beschluss zur Förderung der Ensemblia mit einem Betrag in Höhe von 10.000 Euro zugestimmt.
Dr. Michael Schmitz (Vorsitzender des Fördervereins Schriefersmühle) und Peter Schlipköter (Geschäftsführer der MGMG): „Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, die Gelder für die Schriefersmühle und für die Ensemblia 2013 – Das Mönchengladbach-Festival für unsere Stadt bzw. die beiden Projekte zu erhalten.“ Der notwendige offizielle Förderbescheid soll der Stadt Mönchengladbach noch in diesem Jahr zukommen. Die beiden Antragsteller bei der Förderung ihrer Projekte zu unterstützen und die Gelder von insgesamt 45.000 Euro für Mönchengladbach abzuschöpfen, so Frank Boss, CDU, ist eine gute Basis für die Weiterentwicklung beider Projekte.