Die Mönchengladbacher Bundestagsabgeordnete Kathrin Henneberger lädt alle Interessierten zu ihrer Veranstaltung „Klimagerechte Mobilität der Zukunft“ zusammen mit dem Grünen Kreisverband Mönchengladbach ein.
Am Dienstag, 12. September um 19:30 diskutieren Bündnis90/Grüne im Wahlkreisbüro in Mönchengladbach Rheydt mit Expert*innen sowie den anwesenden Bürger*innen.
Barrierefrei zu Fuß, geschützt mit Protected Bikelane mit dem Fahrrad, oder mit Bahn, Bus und Car-Sharing?
Wie kann Klimagerechte Mobilität in Mönchengladbach aussehen?
Darüber sprechen sie am 12. September um 19:30 Uhr beim grünen Diskussionsabend “Klimagerechte Mobilität der Zukunft”.
Zusammen mit der Bundestagsabgeordnete Kathrin Henneberger, dem Grünen Kreisverband Mönchengladbach und zwei tollen Expert*innen, laden alle ein mit zu diskutieren.
EXPERT*INNEN:
– Ute Symanski, Gründerin von futurWIR und Vorstand von RADKOMM
– Martin Metz, MdL, Obmann Verkehrsausschuss im Landtag NRW und Sprecher für Fahrrad-, Straßen- und Flugverkehr)
WANN:
12.09.2023 um 19:30 Uhr
WO:
Wahlkreisbüro von Kathrin Henneberger; Hugo-Preuß-Straße 37; 41236 Mönchengladbach Rheydt
HINTERGRUND:
Zu schmale Spuren, bröselnde Asphaltbeläge und mangelnde Überholungsmöglichkeiten. Der Zustand der Radwege in Mönchengladbach ist an vielen Stellen so schlecht, dass die Nutzungspflicht der Radwege bereits aufgehoben wurde. Mit der ersten „Protected Bikelane“ und dem Deutschlandticket tut sich nun endlich was, weitere Maßnahmen werden folgen und wir haben auch Ideen welche das sein könnten.
Kommentar hinterlassen zu "Einladung"