Die Kriminalpolizei Mönchengladbach ermittelt in mehreren Betrugsfällen im Zusammenhang mit Gutscheinen eines Internetversandhauses.
Die bislang noch unbekannten Täter nutzen illegal erlangte Kreditkartendaten um Kundenprofile bei einem Internetversandhaus anzulegen.
Der Onlinehändler bietet auf seiner Plattform die Möglichkeit an, Gutscheine zu erwerben. Diese Gutscheine werden den Kunden per Email zugesandt. Die Kunden können ihn selbst ausdrucken und dann verschenken.
Die Täter bestellten über gefälschte Email-Accounts Gutscheine meist über 250.-Euro. Diese druckten sie aus und verkauften sie im Stadtgebiet weit unter Nennwert.
Mit dem Gutscheinbetrag wird das Konto der Kreditkarteninhaber belastet. Die merken den Schaden meistens erst bei der monatlichen Abrechnung, wenn die Täter längst den Gutschein verkauft haben.
Auch gegen die Käufer der verbilligten Gutscheine sind Strafverfahren eingeleitet. Sie müssen sich wegen Geldwäsche verantworten.
Die Kriminalpolizei warnt daher eindringlich davor, Gutscheine von Unbekannten unter dem Nennwert zu kaufen. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 02161-290 entgegen.