„Grüne Alte“ treffen sich am 2.8.2023
Nach langer Sommerpause laden Anita Hoffmann und Lutz Packebusch zum Treffen der Grünen Alten am 02. August 2023 um 17 Uhr ins Grünen Büro auf der Brandenberger Str. 36 ein. Neben Berichten zur Arbeit des…
Nach langer Sommerpause laden Anita Hoffmann und Lutz Packebusch zum Treffen der Grünen Alten am 02. August 2023 um 17 Uhr ins Grünen Büro auf der Brandenberger Str. 36 ein. Neben Berichten zur Arbeit des…
Die „Vitusstadt“ wird grüner: 970 Bäume werden die Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe (mags) dieses Jahr im Bereich der städtischen Grünanlagen und entlang der Straßen pflanzen. Möglich ist das, weil die Ratsmehrheit von SPD, Bündnis…
Nach einer Vitalitätsprüfung durch die mags-Baumkontrolleure sind weitere kranke und abgestorbene Bäume im Bungtwald entlang der Korschenbroicher Straße aufgefallen. Die Stadt-Tochter mags informiert: In Absprache mit der Unteren Naturschutzbehörde werden diese nun in zwei Etappen…
Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt. Daher soll allen Bürgerinnen und Bürgern im öffentlichen Raum Zugang zu qualitativ hochwertigem Trinkwasser ermöglicht werden. Dies ist das Ziel der EU-Trinkwasser-Richtlinie, die seit Januar dieses Jahres auch in Deutschland…
Die Verträge zwischen Verkehrsverbünden und Studierendenwerken stehen nach Angaben des Landes-ASten-Treffens NRW kurz vor der Kündigung. Eine Einigung darüber, wie es mit dem Semesterticket weitergeht, scheint offenbar nicht in Sicht zu sein. Hierzu erklären Gordan…
Am Donnerstag verabschiedete das Europäische Parlament Pläne zur Erhöhung der EU-Produktion von Munition und Flugkörpern, um den aktuellen Mangel zu beheben. Laut dem Text, der letzte Woce mit dem Rat vereinbart wurde, zielt das Gesetz…
DGB appelliert an Betriebe ältere Arbeitnehmer*innen einzustellen, um den Fachkräftemangel abzumildern. Viele Betriebe in Mönchengladbach beklagen, dass sie derzeit keine qualifizierten Fachkräfte finden. Deshalb ist der DGB in Mönchengladbach erstaunt, dass die Arbeitslosigkeit bei den…
Die nationalsozialistische Diktatur stempelte homosexuelle Männer als sogenannte „Volksfeinde“ ab. Was das konkret bedeutete und welche Auswirkungen es auf diese Männer hatte, schildert der Forscher und Psychologe Jürgen Wenke in einem Bildvortrag mit Fotos, Bildern…
Betrüger haben eine 81-Jährige aus Eicken am Donnerstag, 6. Juli um einen vierstelligen Bargeldbetrag gebracht. Die 81-Jährige schilderte, dass sie gegen 15.30 Uhr einen Anruf eines Herrn erhalten habe, der sich als Mitarbeiter ihrer Hausbank…
Am gestrigen Abend (Donnerstag, 29.06.2023) hat sich auf dem Kerngelände der Evangelischen Stiftung Hephata in Mönchengladbach ein tragisches Unglück ereignet. Zwei Kolleginnen befanden sich auf dem Balkon eines Verwaltungsgebäudes im ersten Obergeschoss, als dieser abstürzte….
Wie sich inzwischen herumgesprochen hat, feiert der Reha-Verein 2023 sein 50 jähriges Jubiläum. Zu den geplanten Aktivitäten gehörte eine Fahrrad- und Wandertour für den guten Zweck, und dazu hatte sich das Organisationskomitee Folgendes überlegt:Wer sich…
In der Bezirksvertretung Nord wird es einen personellen Wechsel geben, der den Grünen nicht gefallen wird. Denn durch den Rücktritt von Klaus Barthels, wird laut Liste Eva Engelken nachrücken. Engelken steht dem von der Partei…
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel lädt politisch interessierte Mönchengladbacherinnen und Mönchengladbacher am Dienstag, dem 4. Juli 2023, von 17:30 bis 18:30 Uhr, zu einem persönlichen Gespräch im Rahmen ihrer monatlichen Telefonsprechstunde ein.„Es gibt bundespolitische Themen, die…
Die Erwartungen des Sozialverbands VdK haben sich mit der geplanten Anpassung des Mindestlohns nicht erfüllt. Dazu VdK-Präsidentin Verena Bentele:„Das Ergebnis ist zutiefst enttäuschend. Wer Vollzeit arbeitet, muss von seinem Lohn leben und ausreichend Beiträge in…
Kreis Viersen, Kreis Heinsberg, Mönchengladbach, Kreis Kleve. Der Veranstaltungskalender des Naturparks Schwalm-Nette für das zweite Halbjahr 2023 ist da. In der kostenlosen Broschüre finden Interessierte insgesamt 180 abwechslungsreiche Einzelveranstaltungen für den Zeitraum vom 1. Juli…
Am 4.7.2023 stellt Michael Brie, Vorsitzender des Wissenschaft Beirats der Rosa-Luxemburg-Stiftung sein Buch „ Sozialismus neu Entdecken“ in einem Vortrag mit Diskussion vor. Viele Bewegungen, soziale Bewegungen und Bewegungen im Bereich Klima und Umwelt erkennen,…
Am 10.03.2023 ließ die NEW Energie verlautbaren, dass sie ihre Kundencenter bis auf weiteres schließt[1]. Die NEW argumentierte, dass die Schließung nötig sei, um die hohe Anzahl an Anrufen und Mails von Kundinnen und Kunden…
Der interkommunale Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler hat eine weitere Stahlstele zur Markierung des entstehenden Landschaftsbandes rund um den Tagebau errichtet: Im Mönchengladbacher Stadtteil Wanlo steht in unmittelbarer Nähe des Tagebaus Garzweiler die inzwischen fünfte Stele, weitere…