Adventssause
Die erwartet Sie am 19.11.2022 von 12:00-19:00 in Wegberg Schwaam Nr. 6. bei „Erika und Friends“ . Dort erwarten Sie selbstgefertigte Kränze und viele handwerkliche Produkte. Ein Plausch bei einem Glühwein und Reibekuchen wird ebenso …
Die erwartet Sie am 19.11.2022 von 12:00-19:00 in Wegberg Schwaam Nr. 6. bei „Erika und Friends“ . Dort erwarten Sie selbstgefertigte Kränze und viele handwerkliche Produkte. Ein Plausch bei einem Glühwein und Reibekuchen wird ebenso …
Ab dem 14.November 2022 ist im Hephata Gartenshop, Dahler Kirchweg 48, 41069 Mönchengladbach die Adventsausstellung eröffnet. Engagierte Mitarbeiter haben viele neue Ideen umgesetzt. Mit flinken Händen wurden hübsche weihnachtliche Kränze und Gestecke gefertigt. Gerne fertigt…
Wer kennt sie nicht, die lustigen Sprüche, die man einem Veganer oder Vegetarier gerne mit auf den Weg gibt: „Das kannst Du ruhig essen, ist doch nur Hühnchen“, oder: „Hast Du keine Angst, dass Dein…
Seit über 30 Jahren kämpfen einige Anwohner der Reyerhütter Straße für eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h auf 30 km/h. Ebenso haben sich Bürger der Neusser Straße vor einiger Zeit an die Bezirksvertretung Ost gewandt. Rückfragen…
Zum dritten Mal wird am Freitag, den 23.09.2022 darum gebeten, Mensch und Tier ab 22:00 Uhr vor künstlichem Licht zu schützen. Die Organisation der „Paten der Nacht“ hat 2020 zum ersten Mal zur Eindämmung des…
Am Sonntag, den 11.09.2022 lädt die Naturschutzstation Haus Wildenrath, Naturparkweg 2, 41844 Wegberg zum Tag des offenen Denkmals ein. In der Zeit von 10.00 Uhr bis 17:00 Uhr können Sie bei Kaffee und Kuchen vieles…
Wir sind es gewohnt, von morgens bis abends frisches kaltes oder warmes Wasser aus unseren Hähnen zu zapfen. Ob zum Duschen oder für den Kaffee ist es selbstverständlich einen Wasserhahn zu öffnen. Trinkwasser begleitet uns…
Wieder einmal ruft die Stadt Mönchengladbach zur Bürgerbeteiligung auf. Dieses Mal beim Landschaftsschutzplan. Die Pläne sind im Rathaus Rheydt einsehbar. Onlineveranstaltungen finden genauso statt wie auch schriftliche Beteiligungsmöglichkeiten. Näheres hierzu finden Sie auf der Web-Seite…
Endlich ist es so weit, Kleo Monforts hat seinen Garten nach zwei Jahren wieder für alle geöffnet. Vor den Toren Mönchengladbachs wird am Samstag den 06. August und Sonntag den 07. August in der Zeit…
Wie macht die Biene den Honig und wie kommt er in das Glas? Diese und viele andere Fragen können am Tag der deutschen Imkerei beantwortet werden. Imker*innen und Bienen warten auf interessiertes Publikum, um dem…
Es ist kein Geheimnis, dass Deutschland ein solidarisches und emphatisches Land ist. Wenn es um die Not anderer geht. Nur an der Grundstückgrenze hört die Solidarität auf. Da wird geschottert und gepflastert was immer man…
In Zeiten der Energiewende fragt sich mancher Hausbesitzer, wie er sparen kann. Eine Möglichkeit ist die Dachbegrünung. Die Energieersparnis bei Dachbegrünung wird im Internet mit bis zu 50% angegeben. Diese preiswerte Dämmschicht auf einem Flachdach…
„Kinder macht das Licht aus.“ Noch heute höre ich meine Mama das sagen. Energie sparen ist wieder in. Zumindest bei denen, die es sich nicht leisten konnten etwas zu verschwenden, war das immer so. Da…
Das Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiet am Volksgarten wird durch die Strasse In der Bungt und der Peter-Krall-Straße geteilt. Unzähligen Tieren wie z. B. Rehen, Fledermäusen, Igeln und Eichhörnchen bietet das Gebiet ein zu Hause. Sogar die…
Seit mehr als fünf Jahren kämpfen Anwohner in Pesch für das Entfernen einer Müll- und Schuttabladestelle an der Ecke Peter-Krall und Karl-Diem Strasse. Die Gesamte Fläche war über Monate abgesperrt und ein Zwischenlagerplatz für ein…