Die städtische Forstverwaltung führt in Zusammenarbeit mit dem Niersverband in den Wintermonaten umfangreiche Fällmaßnahmen im Waldgebiet Bresges Park, parallel zum Stockholtweg, durch.
Die Fällmaßnahmen sind aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht und vorbereitend auf die Renaturierung der Niers dringend erforderlich.
Bei der zu fällenden Pappel-Doppelreihe, parallel zur Niers, handelt es sich um 70 bis 90 jährige Schwarzpappel-Hybriden. Viele dieser Pappeln sind aufgrund ihres Alters und ihres Gesundheitszustandes nicht mehr standsicher und weisen im Kronenbereich einen hohen Totholzanteil auf.
In den kommenden Jahren würde von diesen Bäumen eine erhebliche Gefahr für Waldbesucher und Fahrradfahrer ausgehen. Auch im Waldbestand parallel zum Stockholtweg kommt es aufgrund von Stamm- und Kronenbrüchen zu starken Gefährdungen des fließenden Straßenverkehrs am Stockholtweg. Dieser Bestand wird in den kommenden Wochen stark durchforstet. Bedingt durch die Fällmaßnahmen müssen zeitweise Wanderwege, insbesondere der Niersuferweg, für den Fuß- und Fahrradverkehr gesperrt werden.
Die Sperrung dieser Wege erfolgt im Wesentlichen werktags, zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr. Auch können Wegeabschnitte durch den Einsatz von forstlichen Großmaschinen vorrübergehend stark beschädigt werden.
Die Wege werden jedoch nach Abschluss der Fällmaßnahmen wieder instandgesetzt. Eine Ersatzaufforstung erfolgt in Abstimmung mit dem Niersverband, der die Renaturierungsmaßnahmen der Niers federführend begleitet. Die Stadt Mönchengladbach und der Niersverband bitten Waldbesucher in diesem Bereich um ihr Verständnis.
(pmg)