Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Mönchengladbach führt am 16.02.17, von 16 – 18 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema:
Welche Auswirkungen hat das Pflegestärkungsgesetz II für Beihilfeempfänger?
Durch das Pflegestärkungsgesetz II soll mehr Menschen als bislang ein besserer Zugang zur Pflege und Pflegeleistungen ermöglicht werden. Die bis zum 31.12.16 gültige Einteilung der Pflegestufen wurde verändert.
Welche Konsequenzen sich für Beihilfebezieher*innen durch das neue Gesetz gerade im Hinblick auf Pflege und Pflegeleistungen ergeben, stellt der Referent in der Informationsveranstaltung dar. Natürlich steht er auch für weitere Fragen der Teilnehmer*innen zur Verfügung.
Als Referent hat die GEW Mönchengladbach Peter Nitzscher vom Landesamt für Besoldung und Versorgung gewinnen können.
Die Veranstaltung findet statt im AWO-Cafe´, Brandenberger Str. 3-5, 41065 Mönchengladbach.
Für GEW Mitglieder ist der Besuch der Veranstaltung kostenfrei.
Für Nichtmitglieder wird ein Kostenbeitrag von 7 € erhoben.
Um Anmeldung bis zum 12.02.2017 wird gebeten unter: kontakt@gew-mg.de oder 02161-963543