Brauerei Oettinger spendet an benachbartes Krankenhaus

2013-06-26 Scheckübergabe Jubiläum MGDie Oettinger Brauerei in Mönchengladbach blickt in diesem Sommer auf zehn erfolgreiche Jahre am Standort zurück.
Anlässlich des Jubiläums möchte das Familienunternehmen sich auch bei den benachbarten Bewohnern und Einrichtungen bedanken. Dazu zählt eine Spende an das benachbarte Krankenhaus Neuwerk, im Speziellen an den Förderverein „Insel Tobi“, die Kinderpalliativmedizinische Betreuung: Im Rahmen der aktuellen Erweiterung der Palliativstation wird Oettinger die Kosten in Höhe von 7.800 Euro für die Anschaffung eines neuen Deckenlifts für schwerkranke Kinder übernehmen.

 

„Wir fühlen uns mit unserer Nachbarschaft sehr verbunden und möchten dies mit einem Dankeschön an Neuwerk ausdrücken. Wir freuen uns, dass wir mit dem Deckenlift einen wichtigen Beitrag für die Palliativstation und die Kinder leisten können“, sagt Dr. Karl Liebl, Geschäftsführer der Oettinger Brauerei GmbH und verantwortlicher Geschäftsführer in Mönchengladbach.
Die Erweiterung der Station wird voraussichtlich im Oktober feierlich durch Frau Prof. Dr. Rita Süssmuth, Schirmherrin des Fördervereins „Insel Tobi e.V“, eingeweiht.

Über Oettinger in Mönchengladbach

Die Zweigniederlassung am Niederrhein besteht seit 2003 und gilt inzwischen als zweitgrößte Produktionsstätte der Brauereigruppe in Deutschland.
In Mönchengladbach befinden sich das Technik- und Technologiezentrum, die zentrale Qualitätssicherung national und international, die Steuerung und Logistik sowie der technische Support für Lizenzgeschäfte im Ausland.
Von hier lenken die Mitarbeiter die entsprechenden Prozesse für die gesamte Brauereigruppe

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!