Die Zahl der positiv auf das neuartige Coranavirus getesteten Personen hat sich in Mönchengladbach seit gestern deutlich erhöht.
Das Gesundheitsamt der Stadt Mönchengladbach meldet heute (Stand 11.03.2020/ 11 Uhr) insgesamt 18 Fälle.
Das sind 10 mehr als gestern.
Alle neuen Fälle stehen in Zusammenhang mit einer Reisegruppe, die aus dem Urlaub in Tirol zurückgekehrt ist.
Durch die neuen Coronainfektionen ist die Zahl der Personen unter Quarantäne auf 206 (gestern 171) gestiegen. Die Zahl der Tests des Gesundheitsamtes mit negativem Ergebnis liegt aktuell bei 153.
Um die weitere Verbreitung des Virus zu verlangsamen, bittet die Stadt darum, dass Personen, die mit Symptomen einer Atemwegserkrankung aus Risikogebieten zurückkehren, sich telefonisch mit ihrem Hausarzt oder dem kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117 in Verbindung setzen.
Eine sinnvolle Vorsichtsmaßnahme für Menschen mit Erkältungssymptomen ist es auch, nicht ohne vorherige telefonische Abklärung mit dem Arzt und dem Arbeitgeber seinen Arbeitsplatz aufzusuchen.
Inzwischen haben die Krankenkassen die Regeln für eine Krankschreibung gelockert: Wer an einer leichten Erkrankung der oberen Atemwege leidet, kann sich ab sofort nach telefonischer Rücksprache mit dem Arzt für maximal sieben Tage krankschreiben lassen.