Das HORST – Festival feiert seinen 5. Geburtstag – mit Gästen aus der ganzen Welt!

PJK-Horst11--2Endlich ist es soweit, das Wetter stimmt sich so langsam auf den Frühling ein und die Festivalsaison steht auch schon vor der Tür! Es ist also allerhöchste Zeit, einen ersten Einblick in das HORST Festival 2013 zu gewähren. In diesem Jahr wird nämlich vom 2. bis zum 4. August 2013 wieder einiges los sein auf dem Platz der Republik in Mönchengladbach. Das HORST Festival geht tatsächlich schon in die 5. Runde und stimmt sich schon jetzt auf eine großartige Geburtstagsparty mit bis zu 20.000 Gästen ein.

Wer kommt denn so?

Natürlich wird sich das HORST Festival an seinem Geburtstag nicht lumpen lassen und hat, wie es sich für eine ordentliche Geburtstagsparty gehört, mehr als 30 Bands im Gepäck. Wie auch schon in den Vorjahren, hat sich das Booking Team auf die Fahne geschrieben ein Line-Up auf die Beine zu stellen, dass für jeden etwas zu bieten hat.

Zum fünften Geburtstag gönnt HORST sich und seinen Festivalgästen etwas mehr Internationalität und holt eine lebende Legende nach Mönchengladbach: Face to Face. Die Kalifornier sind wohl eine der besten uns einflussreichsten Punkrockbands seit 1990. Und wenn wir schon beim Thema sind: Mit dabei sind auch die Mad Caddies aus dem sonnigen Santa Barbara in Kalifornien. Sie machen Ska mit Punk Einflüssen und sind absolut Festivalerfahren.

Weiteren Besuch bekommt das HORST Festival aus Finnland. Disco Ensemble, die vor einigen Jahren noch als absoluter Geheimtipp galten und mittlerweile in der internationalen Musikszene angekommen sind. Nicht nur die HORST Crew, sondern auch Til Schweiger ist ein glühender Fan der Band und entschloss sich spontan, die neue Single in der Fortsetzung seines Kinohits „Kokowääh 2“ prominent zu featuren.

APOLGIES, I HAVE NONE aus England haben mit ihrem Debutalbum, welches letztes Jahr erschien, ein zeitloses Meisterwerk geschaffen, welches auf keiner Top–‐Liste von 2012 fehlen durfte. Riesengroße Hymnen mit ganz viel Stimmung und noch mehr Herz. Wo würden Sie also besser hinpassen, als auf die Horstbühne „Da Hinten“? Wohlfühlen werden sich da bestimmt auch die französischen Herren von Betraying the Martyrs.

Weitere Namen, die nicht zurückgehalten werden sollten: Maxim, Die Orsons, De Staat, Alice Francis, Cosmo Jarvis, OK KID, Born from Pain, Heisskalt , Crazy Arm, Supermutant und Captain Planet. Es bleibt abzuwarten, wer sich in diese hochkarätige Auswahl in den nächsten Tagen noch einreihen wird.

Wann geht’s los und wo bekommt man Tickets?

Türe und Tore zum Festivalgelände öffnen sich am Freitag um 16:30 Uhr, Samstag und Sonntag bereits um 13:30 Uhr. Jeweils eine halbe Stunden nach Einlass dürfen bereits die ersten Töne von den Bühnen vernommen werden.

Die Tickets gibt es in diesem Jahr nicht nur in den Lieblingsvorverkaufsstellen in Mönchengladbach: Buntland Ink und Titus, sondern auch an allen anderen gängigen Vorverkausstellen. Wer einfach nicht bis zum nächsten Tag warten kann, der hat die Möglichkeit die Tickets rund um die Uhr im HORST Festival Shop oder direkt bei AD Ticket zu bestellen. Festivaltickets für Freitag und Samstag sind für 16 € (zzgl. VVK–‐Gebühren) zu haben. Für diejenigen, die nicht alle drei Tage dabei sein können, sondern nur am Freitag oder am Samstag Zeit haben, gibt es außerdem Tagestickets für 10 € (zzgl. VVK Gebühren). Am Festivalsonntag werden keine Tickets benötigt. Es gibt also in diesem Jahr, dank der neuen Eintrittsstruktur, einen Umsonst & Drausen–‐Tag.

Und was gibts sonst noch so?

Da das HORST Festival immer ein bisschen mehr zu bieten hat, wird es wieder zahlreiche Angebote im Kulturzelt, eine Kinderbetreuung (am Sonntag), etliche Gastronomieangebote und viele weitere Stände von kleinen Labels, Vereinen und Initiativen auf dem Festivalgelände geben. Natürlich legt HORST auch wieder großen Wert darauf, sowohl etablierte Künstler aus der Region als auch lokale Nachwuchstalente auf die Bühne zu bringen, wie beispielsweise Close to Freedom, die Gewinner des letzten Potpourri Festivals.

Bleibt auf dem Gelände denn alles beim Alten?

Das Orga–‐Team des HORST Musik–‐ und Kulturförderung e.V. hat in den letzten Wochen nicht still gestanden und das ganze Festivalgelände einmal ordentlich auf den Kopf gestellt. Treue Festivalbesucher sollten also nicht direkt die gewohnten Wege einschlagen. Zum Glück ist die Bühne “Da Vorne” groß genug und sollte trotz der neuen Lage (auf der Wiese Richtung Lüripper Straße), nicht zu übersehen sein.

Fährt HORST jetzt Bus?

Dem ein oder anderen wird das HORST Festival in Kürze an bisher ungewohnten Stellen begegnen. Dank der Unterstützung aus der Stadt, bekommt HORST dieses Jahr ganz neue Möglichkeiten, den Festivalgästen die Wartezeit bis zum 2. August zu versüßen. Momentan heißt es nämlich: die Klappe fällt! Das Orga–‐Team des HORST Musik–‐ und Kulturförderung e.V. läuft auf Hochtouren um einen Festivaltrailer zu drehen. Dank der Unterstützung der NEW wird dieser schon bald in Bussen in Mönchengladbach zu sehen sein. Wer immer den falschen Bus erwischt, der kann auch einfach ins Kino gehen. Dank der Unterstützung der Stadtsparkasse Mönchengladbach, wird auch dort ein HORST Festivaltrailer zu sehen sein.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!