Mittwoch, 27. Juni 2012; 19:00 Uhr; TV 1848, Bökelstraße 63
Die Diskussion um den Verkehrsentwicklungsplan begleitet die SPD Mönchengladbach Nord seit einigen Jahren.
Um neben einer reinen Zielprojektion auch über konkrete Maßnahmen zu sprechen, lädt der Ortsverein Nord nun die Anwohner der Hohenzollernstraße ein, gemeinsam über die Verbesserung des Radweges und gleichzeitig die Lösung des Parkproblems zu beraten.
„Wir müssen es schaffen, den Radverkehrsanteil in Mönchengladbach deutlich zu erhöhen. Das kann nur gelingen, wenn wir den Bürgern ein attraktives, sicheres und effektives Radwegenetz anbieten. Das dies nicht mit hohen Kosten verbunden sein muss, kann man an der Hohenzollernstraße gut demonstrieren“, so der Vorsitzende des Ortsvereins Felix Heinrichs.
Als Experten werden der städtische Verkehsplaner Jörg Clages und der Bezirksvorsteher Nord Reinhold Schiffers zur Verfügung stehen. „Wir wollen keine fertigen Planungen einfach durchsetzen, sondern bewusst mit den Anwohnern über Möglichkeiten und Ideen sprechen. Am Ende geht es schließlich darum, neben der Schaffung eines guten Radverkehrsnetzes zusätzlich die Emissionen zu verringern, das Parkproblem zu lösen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen“, sagt der Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Nord Winfried Kroll.
Zu der Bürgerversammlung sind alle Anwohnerinnen und Anwohner der Hohenzollernstraße und der angrenzenden Straßen herzlich eingeladen.
Datum: Mittwoch, 27. Juni 2012
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: TV 1848, Bökelstraße 63
hallo
zusaMMen,
hach, da hatte ich mal bei diesem mgnullkommaddrei dings
den leuten da reingeschrieben und vorgeschlagen,
die hohenzollenstr. genauso zu nutzen,
wie man es auf der brucknerallee schon macht.
leider wurde der beitrag von den daMen und herren dort gelöscht,
aber vergessen habe ich ihn ja nun nicht.
fun and sun
pri and sac