FDP Mönchengladbach mit starkem Team im Kommunalwahlkampf

Der neue Vorstand der FDP Mönchengladbach

Die FDP Mönchengladbach hat sich am vergangenen Samstag im Ernst Christoffel Haus in Rheydt mit einem starkem Team für die kommende Kommunalwahl aufgestellt.


Als Oberbürgermeisterkandidat wurde der 55-jährige Stefan Dahlmanns gewählt. In seiner Bewerbungsrede wies er darauf hin, dass die Verwaltung viel durchlässiger für die Bürger werden muss. „Sie darf keine
Blackbox hinter der Glasfassade sein.“, stellte Dahlmans fest. Zum wichtigen Thema der Mobilität in Mönchengladbach sagte er: “Bei der Zukunft der Mobilität in unserer Stadt geht es um Weiterentwicklung
und nicht um eine 180° Drehung.“
Spitzenkandidatin der Ratsliste ist die Fraktionsvorsitzende Nicole Finger MdR.

Bei ihrer Bewerbungsrede stellt die 48jährige Geschäftsführerin fest: „Bürgerbeteiligung wie ich sie mir vorstelle, qualifiziert gute Ideen der Bürgerinnen und Bürger bis zur Entscheidungsreife und mustert sie nicht mit den uns allen bekannten Totschlagargumenten aus.“

Die Ratsliste ist auf den weiteren Plätzen durch Natascha Stephan MdR, Reiner Gutowski MdR und Achim Wyen bestens besetzt.
Gewählt wurden auch die Direktkandidatinnen und -kandidaten der Wahlkreise sowie die Bewerberlistenfür die Bezirksvertretungen.

„Die FDP Mönchengladbach hat ein starkes Team für den Kommunalwahlkampf gebildet, ich bin zuversichtlich, dass wir auch ein starkes Ergebnis erhalten!“, sagte der Kreisvorsitzende Andreas Terhaag,
MdL.
Am 28. März wird das Wahlprogramm der Mönchengladbacher Liberalen verabschiedet.
Alle Kandidatinnen und Kandidaten sind demnächst auf der Homepage der Mönchengladbacher Liberalen einsehbar.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!