FWG-Chef Erich Oberem: „Bis zur Kommunalwahl ist noch viel Zeit“ – Ex-OB-Kandidat Peter Blümel tritt aus der Partei aus – Oberem ändert seine Meinung und kandidiert für den Rat

Peter Blümel, FWG-RheindahlenBesonderheiten gab es Freitag Abend bei der Mitgliederversammlung der FWG einige.
Es sollte z.B. ein FWG-Mitglied zum Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters gewählt werden.
Einen gab es, Peter Blümel, der sich für diese Wahl gemeldet hatte und der vom Parteichef Erich Oberem auch vorgeschlagen wurde.
Nur, die anwesenden Parteimitglieder, 40 wahlberechtigte von ca. 100 waren erschienen, sie waren nicht überzeugt vom Kandidaten und straften ihn mit nur 15 Ja-Stimmen regelrecht ab.
Es gab Mitglieder im Saal im Haus Erholung, die im Nachhinein felsenfest daran glaubten, Vorstandsmitglieder hätten im Vorfeld der Wahl Einfluß auf diese Entscheidung genommen. Einen erkennbaren Grund, den Kandidaten abzulehnen gab es gestern Abend nicht.

 

Blümel wartete noch die nächsten Wahlgänge ab, sah sich auf der Reserve-Liste auf Platz 9, auch das ist für einen möglichen OB-Kandidaten ein Mißtrauensbeweis.
Peter Blümel schrieb seinen Austritt auf ein DIN-A4 Blatt, gab es an Bernd Püllen und verließ wortlos den Saal. Niemand der Anwesenden machte den Versuch ihn aufzuhalten.
Wie dem auch sei, nun haben weitere Kandidaten die Chance mit oder ohne “Kampfabstimmung“ zum Kandidaten gekührt zu werden.
Diese Chance könnte Stefan Wimmers, Neu-Mitglied der FWG, nutzen.
Er erklärte gegenüber MG-heute, sich bisher nicht angeboten zu haben und nur dann kandidieren zu wollen, sollte er seitens der Partei darum gebeten werden.

13-11-22-fwg-wahl-des ob-kandidatan (8 von 14)Als Besonderheit darf auch die Willensänderung von Erich Oberem bezeichnet werden.
Obwohl aus dem aktuellen Rat nach zwei Jahren zurückgetreten mit der Begründung, Jüngeren Platz machen zu wollen, stand er gestern wieder auf der Reserve-Liste für den Rat. Auf Platz 5.
Bei positivem Wahlausgang für die FWG könnte Platz 5 reichen, in den Rat einzuziehen.
Auch hier bleibt die Frage nach einer möglichen Taktik seitens Erich Oberem und auch des gesamten Partei-Vorstands offen.
13-11-22-fwg-wahl-des ob-kandidatan (12 von 14)Alle zur Wahl stehenden Listen waren Vorschläge des Vorstandes.
Obwohl einige Mitglieder von dieser Liste bei ihrem Votum abgewichen sind, erklärte der Wahlleiter die Listen als maßgeblich angenommen.
Auch das sicher eine Besonderheit der FWG.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!

1 Kommentar zu "FWG-Chef Erich Oberem: „Bis zur Kommunalwahl ist noch viel Zeit“ – Ex-OB-Kandidat Peter Blümel tritt aus der Partei aus – Oberem ändert seine Meinung und kandidiert für den Rat"

  1. Das war wohl ein Paradebeispiel gelebter Demokratie, so wie es der Allein-Vorsitzende Erich Oberem gerne hat.
    Seine im Allgemeinen gerne gehörten Diskussionsbeoträge in den politischen Gremien lassen eine grundsätzliche Eigenschaft durchgehend erkennen.
    Oberem ist machtbesessen, verträgt weder Kritik noch andere Meinungen.

    Diese Partei braucht doch wohl keiner wirklich.

Kommentare sind deaktiviert.