Giesenkirchen: Systemhaus ITZ feierte Richtfest nach nur knapp drei Monaten Bauzeit

P1020199 Das seit 1995 in Mönchenglachbach-Giesenkirchen ansässige IT Systemhaus ITZ Rhein/Maas GmbH hat am Freitag für seinen 900 qm großen Neubau mit über 60 Gästen aus Wirtschaft und Politik Richtfest gefeiert.
Noch in diesem Jahr soll der Umzug in das neue ITZ-Gebäude erfolgen.
Erst Ende April war der Spatenstich auf dem 2800 qm Grundstück im Gewerbegebiet Erftstraße und bereits am Freitag (26.Juli) konnte Richtfest gefeiert werden.
„Wir liegen voll im Plan„ freut sich ITZ Geschäftsführer Harald Grünert über den zügigen Baufortschritt „Es ist toll zu sehen, wie die Ideen Realität werden“.

 

P1020190Dies war auch Dank der guten Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden und der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach (WFMG) möglich geworden.
Bei bestem Wetter konnten sich die über 60 Gäste von dem Baufortschritt und den weiteren Planungen überzeugen.

 

P1020236Dr. Uli Schückhaus Geschäftsführer der WFMG und Willi Altenberg ließen es sich nicht nehmen sich von dem Fortschritt an der Erftstraße persönlich zu überzeugen.
„Wir freuen uns mit dem ITZ ein innovatives Technologie-Unternehmen zu fördern, dass hohen Wert auf ökologische Verträglichkeit legt.“ so Dr. Schückhaus.

 

P1020208Zu den baulichen Maßnahmen des Energieeffizienzkonzepts gehören u.a. eine Photovoltaikanlage, erhöhte Wärmedämmung sowie die Regenwasserrückgewinnung. Auch der Bezirksvorsteher für den Stadtbezirk Mönchengladbach-Ost Hermann-Josef Krichel-Mäurer (SPD) freut sich über den Neuzugang: „Das ITZ ist ein schönes Beispiel wie Unternehmen in der Region wachsen, dabei neue attraktive Arbeitsplätze schaffen und mit viel Engagement den Nachwuchs fördern“.

Denn neben der Ausbildung des eigenen Nachwuchses besteht eine enge Kooperation mit dem Fachbereich Wirtschaftsinformatik der Hochschule Niederrhein.
In diesem Sommer starten vier Auszubildende im Rahmen der dualen Ausbildung mit dem Ziel des Bachelor-Abschlusses.
Dazu Mitgeschäftsführerin Heike Grünert: „Wir bilden weiterhin, junge „Talente“ aus um sie nach erfolgreichem Abschluss weiter zu beschäftigen und zu fördern.Bereits heute besteht nahezu die Hälfte unseres Mitarbeiter-Teams aus dem eigenen Nachwuchs. Und in unserem neuen Gebäude können wir ihnen eine noch bessere Arbeitsumgebung bieten.“

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!