Goldene Blume von Rheydt an Ranga Yogeshwar

Kostenlose Eintrittskarten für die Preisverleihung am 14. September ab dem 3. September bei der MGMG erhältlich

129179PZum 24. Mal wird am Samstag, dem 14. September, um 17 Uhr im Theater Mönchengladbach an der Odenkirchener Straße die Goldene Blume von Rheydt, Deutschlands ältester Umweltpreis, verliehen.
Preisträger ist der Wissenschaftsjournalist und Autor Ranga Yogeshwar. Der 1959 in Luxemburg als Sohn eines indischen Ingenieurs und einer luxemburgischen Künstlerin geborene Diplom-Physiker studierte an der RWTH Aachen und kam 1987 als Redakteur zum WDR Köln, wo er mehrere Jahre die Programmgruppe Wissenschaft leitete.

 

Seit 2008 arbeitet Yogeshwar als unabhängiger Journalist und Autor.
Bekannt wurde er vor allem als Moderator zahlreicher Sendungen, für die er vielfach ausgezeichnet wurde.
Derzeit moderiert er die TV-Sendungen „Quarks&Co“ (WDR), „Wissen vor 8“ (ARD) sowie „Die große Show der Naturwunder“ (ARD) und ist ein gern gesehener Gast in zahlreichen Talkshows.
Seine Bücher sind Bestseller und wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

Yogeshwars besonderes Engagement gilt den Themen Innovation und Bildung. Er ist Mitglied in vielen Kuratorien und mehreren sozialen Projekten. Durch sein konsequentes Eintreten für Menschen und für seine Projekte ist Ranga Yogeshwar Vorbild für jeden, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen.

Verliehen wird die Goldene Blume durch Oberbürgermeister Norbert Bude, die Laudatio hält der Vorsitzende des Kuratoriums für die Verleihung der Goldenen Blume Dr. Karl Hans Arnold.
Für ein schwungvolles musikalisches Rahmenprogramm sorgen die Rockstreicher der Musikschule Mönchengladbach.

Kostenlose Eintrittskarten für die Veranstaltung sind ab dem 3. September bei der MGMG (Voltastraße 2, 41061 MG, Bürozeiten: Mo – Fr 9 bis 16 Uhr, Tel. 02161-25 24 06) erhältlich. (MGMG/prs)

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!