Auch in diesem Jahr veranstaltet die KG Botterbloom wieder den Rathaussturm mit Prämierung der schönsten Möhnenkostüme.
Es war für die Jahreszeit hervorragendes Wetter an diesem Altweiberdonnerstag, so dass sich niemand vor Nässe schützen musste. Gegen die Anfang Februar zu erwartenden Temperaturen musste man sich warm Anziehen oder entsprechend bewegen, sprich Schunkeln.
Der Rathausvorplatz füllte sich gegen 11:00 Uhr immer mehr und es herrschte eine gute Stimmung unter den anwesenden Närrinnen und Narren.
Im Rathaus hatte Bezirksvorsteher Hermann-Josef Krichel Mäurer seine Verteidigungstruppe auch um diese Zeit beisammen, die von Mitgliedern der KG Dorfbroich verstärkt wurden.
Von der KG Botterbloom hatte Barbara Dietrich mit Tochter Lisa die Moderation auf dem Rathausvorplatz übernommen und beide machten es ausgezeichnet. Sie konnten das große und kleine Prinzenpaar der Stadt Mönchengladbach auf der Bühne begrüßen und diese hatten ihre Garden als Begleitung mitgebracht.
Für die schönsten Möhnenkostüme hatte der Gewerbekreis 3 Preise in Form von Einkaufsgutscheinen gestiftet und so konnten die drei bestkostümierten Möhnen einen Preis mit nach Hause nehmen.
Nach mehreren Angriffswellen der Möhnen auf das Rathaus mussten sich die Verteidiger erwartungsgemäß geschlagen geben und hissten die weiße Fahne. Fortan begann in den Räumen des Giesenkirchener Rathauses eine tolle Karnevalsparty.
Gegen 14:00 Uhr hatte die Kreisbau spontan eine Baustellenparty auf der Baustelle des Ratskellers organisiert und machte dieses während der Party im Rathaus per Mund zu Mund Propaganda bekannt. Es folgten auch viele Karnevalsverrückten auf die Baustelle. Wir sind alle gespannt was aus der Baustelle werden wird.
Auch die Sparkasse Zweigstelle Giesenkirchen veranstaltet wieder ab ca. 14:00 Uhr in den Geschäftsräumen eine tolle Party. Die Giesenkirchener Wirtsleute hatten ihre Gasträume auch wieder närrisch geschmückt und lockten mit Stimmungsmusik die Gäste an.
[nggallery id=140]
Es war ein toller Altweiberdonnerstag in Giesenkirchen. Es ist zu wünschen, dass am Tulpensonntag ähnlich tolle Karnevalsstimmung herrscht und das Wetter es den Jecken ermöglicht Karneval zu feiern.