Kinder beteiligen sich an der Aufwertung von Spielplätzen

Wie Spielplätze kindgerecht gestaltet sein sollten, wissen Kinder wohl am Besten.
Aus diesem Grund bezieht der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie jetzt vor der anstehenden Umgestaltung der Plätze und der Auswahl der Geräte die Nutzerinnen und Nutzer mit ein, um Ideen der Kinder zu erfahren, die in der Nachbarschaft der Plätze wohnen. Dazu hat die Abteilung Jugendpflege und Prävention in den Sommerferien Kinder aus der unmittelbaren Umgebung eingeladen, ihre Meinung zu sagen und bei der Gestaltung der Plätze mitzureden.

An folgenden Terminen findet die Kinderbeteiligung statt:

Am Donnerstag, 17. August, ab 15 Uhr auf dem Spielplatz Marienkirchstraße  in Eicken (der Spielplatz liegt innerhalb eines Häuserblocks zwischen Marienkirchstraße, Alsstraße und Matthiasstraße),
am Montag, 21. August, ab 14 Uhr auf dem Spielplatz Am Pixbusch/Tiergarten in Odenkirchen und
am Dienstag, 22. August,  ab 14 Uhr auf dem Spielplatz Königsstraße / Gracht (hinter den Wohnblöcken).

Die Stadt Mönchengladbach erhält für die öffentlichen Spielplätze Marienkirchstraße, Am Pixbusch und Königsstraße vom Land Nordrhein-Westfalen Mittel zur Anschaffung von Spielgeräten.
Unterstützt wird der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ökumenischen Jugendarbeit Eicken e.V. (ÖJE), dem Jugendzentrum VILLA in Odenkirchen und dem Projekt Hey!Rheydt.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!