Am Montag, 27. September, beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung für die dritte Runde des Lärmaktionsplans (LAP).
Bis zum 10. Oktober haben Bürger*innen die Möglichkeit, Ideen und Anregungen in das Planwerk einzubringen.
Der LAP bildet die Grundlage für die Umsetzung von Lärmschutzmaßnahmen im öffentlichen Raum. Der Entwurf des Lärmaktionsplans liegt in diesem Zeitraum im Rathaus Rheydt (Eingang G, im Foyer des dritten Obergeschosses) aus.
Eine telefonische Anmeldung für einen Besuch im Rathaus Rheydt ist bei Moritz Hilgers, Telefon 02161/25 85 84 oder Bettina Pahl, Telefon 02161/25 85 73 unbedingt erforderlich.
Der Entwurf kann auch auf der städtischen Website unter http://stadtmg.de/lapmg eingesehen werden.
Durch die im Jahr 2002 von der EU verabschiedete Richtlinie zur Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, Lärmkarten und Lärmaktionspläne für Ballungsräume mit mehr als 250.000 Einwohnern aufzustellen.
Ich als Anwohner des Stockholtweg bin sehr für Tempo 30. Flüstertasphalt bedarf es meiner Meinung nach nicht. Es wurde schon reichen die Geschwindigkeit konsequent zu überwachen und LKW’s auf dem Stockholtweg zu verbieten.Gerade hinsichtlich der Renaturierung der Niers sind das wichtige Elemente zum Schutz der Umwelt. Einen Fahrradweg kann man in ab der Straßenecke Färberstraße/Stockholtweg Richtung Feuerwehr auf Seite des Bresges einrichten, aber nicht Richtung Friedensstraße. Schade übrigens das die Stadt nicht Bale betroffenen Haushalte direkt anschreibt und zur Bürgerbeteiligung aufruft. Auch schade das man stand eben nicht auf das Onlinemeinungsformular zugreifen kann…interner Serverfehler :-(
Ich unterstütze natürlich alle Massnahmen zur 3. Stufe Lärmaktionsplan. Auf der oberen Bergstraße würden evtl. auch Parkeinzeichnungen auf der Straße helfen, um die Geschwindigkeiten herabzusetzen.
Die höchsten Geschwindigkeitsüberschreitungen sind übrigens morgens zwischen 5 und 7 Uhr
Ich unterstütze sämtliche lärmmindernden und unterstützenden Maßnahmen zur 3. Stufe des Lärmaktionsplanes für den Bereich Bergstraße und Schürenweg. Eine kurzfristige Umsetzung ist wünschenswert.