Maikundgebung zum Tag der Arbeit 2021 auf dem Rheydter Marktplatz

In diesen Zeiten ist alles anders, so auch am diesjährigen Tag der Arbeit.

Nicht der übliche Demonstrationsmarsch von der Rheydter Str. zum Marktplatz wurde organisiert. Eine Kundgebung unter Corona-Bedingungen wurde ab 11:00 Uhr abgehalten. Bei gutem Wetter fanden sich etwa 140 Gewerkschaftler und interessierte Bürger ein, sie erwarteten Redner der Gewerkschaften, auch Oberbürgermeister Felix Heinrichs ließ ein Grußwort verlesen.

Emrah Bektas, Vorsitzender vom DGB Stadtverband eröffnete und moderierte die Veranstaltung, die selbstverständlich von zahlreichen Polizeikräften begleitet wurde. Zwischenfälle gab es nicht.

Gleich zu Beginn, nach kurzer Einleitung verlas Bektas das Grußwort des OB, der verhindert war.
Auch die in den vergangenen Jahren zahlreich anwesenden Politiker der Mönchengladbacher Parteien waren nicht zu sehen.


Lediglich DIE LINKE war mit Thorben Schultz optisch erkennbar auf dem Platz, die CDU war vertreten durch Bernhard Stein als CDA-Vertreter und für die Grünen waren Karl Sasserath und Ulla Brombeis anwesend.

Einleitung mit Grußwort des Oberbürgermeisters
Ansprache Emrah Bektas, Vorsitzender des DGB Stadtverbandes
Ansprache Kurt Giesler, Bezirksleiter der IG Metall NRW

Aus technischen Gründen kann die hörenswerte Rede der Stellv. Geschäftsführerin Ver.di-Bezirk Linker Niederrhein, Frau Sabine Busch leider nicht wiedergegeben werden.

Mit entsprechendem Applaus für die guten Reden machten sich die Zuhörer auf den Heimweg, wohl wissend, dass weiterhin Solidarität notwendig ist.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!