Mühlentorplatz in Rheindahlen: Bauarbeiten müssen neu ausgeschrieben werden

Interesse der Bauindustrie scheint sehr gering zu sein.

Gerade erst hat Rheindahlen seine Jahrhundertfeier nachgeholt, nun hätte passend dazu die bauliche Aufwertung des zentralen Mühlentorplatzes beginnen sollen. Doch das klappt leider nicht.

Der Grund: Auf die öffentliche Ausschreibung hat sich kein Bauunternehmer bei der Stadt beworben.

Damit wirken sich die schwierigen Marktbedingungen in der Baubranche unmittelbar auf die Umgestaltung von Rheindahlens Mitte aus. Steigende Bau- und Energiepreise sowie Lieferschwierigkeiten machen es für Bauunternehmer zum Teil unattraktiv, sich auf Ausschreibungen zu bewerben – zumal die Auftragsbücher gut gefüllt sind.

Nun soll versucht werden, das Vergabeverfahren anzupassen, um diesen Bedingungen Rechnung zu tragen.
Insbesondere mehr Zeit für die Bauausführung sowie für die Vorbereitung und Materialbeschaffung sollen helfen, dass eine neuerliche Ausschreibung der Bauleistung in den kommenden Monaten zum Erfolg führt.
Die geplante Umgestaltung des Mühlentorplatzes gehört zur geförderten Gesamtmaßnahme „Stadtumbaugebiet Rheindahlen-Mitte“.
Zukünftig soll der Marktplatz als zentraler Ort der Begegnung verlagert und in seiner Funktionalität gestärkt werden. Dazu wird die Platzfläche vor der Kirche als Marktplatz hervorgehoben. Um eine neue Mitte mit einer hohen Aufenthaltsqualität und viel Grün gestalten zu können, wird die Nahmobilität gestärkt und der KfZ-Verkehr im Zentrum reduziert.
Auf die Förderung hat die Verschiebung keine Auswirkung.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!