Zwischenzeit
Innehalten, Atemholen – 30 Minuten Musik und Wort in St. Helena Gönnen Sie sich einmal im Monat während des Rheindahlener Wochenmarktes in St. Helena eine halbstündige Auszeit. Der Besuch des Marktes lässt sich mit einem…
WeiterlesenInnehalten, Atemholen – 30 Minuten Musik und Wort in St. Helena Gönnen Sie sich einmal im Monat während des Rheindahlener Wochenmarktes in St. Helena eine halbstündige Auszeit. Der Besuch des Marktes lässt sich mit einem…
WeiterlesenEtwa 30 Journalisten waren auf Einladung des Niederrheinischen Pressevereins zum 26. Mönchengladbacher Medien Montag gekommen. Es war ein höchst interessanter Montag, führte er doch ins Logistikzentrum des Versand-Handelsriesen Amazon in Rheindahlen. Betriebsleiter Scheffler und PR-Manager…
Reden halten, vorgefertigte Antworten ablesen, das kann (fast) jeder. Felix Heinrichs gewinnt auf seinen Vorstellabenden mit seiner Talk-Runde, er macht es anders, ist anders als übliches. Seine Parteifreunde, für die ist diese Vorstellung gedacht, quittieren…
Sterben, Tod und Trauer – diese Themen gehören zwar zum Leben dazu, werden aber oft verdrängt, bis ein Familienmitglied oder nahestehender Mensch selbst betroffen ist. Beim Themennachmittag „Abschied vom Leben“ am Mittwoch, 11. September, 16…
Am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“, Sonntag, 8. September, ist die Schriefersmühle an der B57 zwischen Rheindahlen und Erkelenz von 11 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. Im Jahr 1747 erbaut, ist die Schriefersmühle eines…
Der Ausbau ist mit den Bauarbeiten zur Verbreiterung der Erkelenzer Straße (L370) um eine zusätzliche Fahrspur gestartet. Zwischen dem Landesbetrieb Straßen.NRW und der Stadt Mönchengladbach gibt es eine Verwaltungsvereinbarung zum Ausbau der Straßen im Umfeld…
Gönnen Sie sich einmal im Monat während des Rheindahlener Wochenmarktes in St. Helena eine halbstündige Auszeit. Der Besuch des Marktes lässt sich mit einem kurzen Besuch der St. Helena-Kirche wunderbar verbinden, um – gerne zwischen…
Die Klasse 5c des Gymnasiums Rheindahlen hat beim großen PILOT-Schulwettbewerb für die Sekundarstufe I in Deutschland den 1. Preis und somit 750 Euro f ür die Klassenkasse gewonnen. Am Donnerstag den 12. Juli überreichte Filia…
In Mönchengladbach entsteht ein zukunftsweisendes Projekt der Stadtplanung: Das Forschungsvorhaben UrbanLife+ wird älteren Menschen mit Hilfe von technischen Lösungen den Alltag im öffentlichen Raum erleichtern. Gemeinsam mit weiteren Projektpartnern arbeitet Drees & Sommer an der…
Der Förderkreis „Geistliche Musik in St. Helena“ lädt herzlich ein: Pfarrkirche St. Helena, Mönchengladbach-Rheindahlen Sonntag, 7. Januar 2018 um 17.00 Uhr NEUJAHRSKONZERT „… mit Musik ins neue Jahr“ mit dem Ensemble LE COR…