Im Rittersaal von Schloss Rheydt konnte Personaldezernent Jürgen Schnaß am Freitag 31 Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung begrüßen, die ihr Dienstjubiläum feierten.
Die meisten arbeiten seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst, zehn blicken auf 40 Dienstjahre zurück.
Allen Jubilaren dankte Schnaß für ihren langjährigen Dienst im Auftrag der Bürger:
„Ich freue mich, dass Sie eine solch lang währende Treue zu Ihrem Arbeitgeber bewiesen haben. Das ist nicht selbstverständlich in einer schnelllebigen Zeit, in der berufliche Flexibilität bisweilen mit kurzem Bindungswillen verwechselt wird. Für Sie alle gilt: Sie haben einen langen Atem und Durchhaltevermögen bewiesen, auch wenn es einmal schwierig wurde“, so Schnaß, der auch die Glückwünsche des erkrankten OB Norbert Bude ausrichtete.
Seit 40 Jahren im Dienst für die Bürgerinnen und Bürger: Monika Becke (FB Kinder, Jugend und Familie), Roswitha Bolten (FB Verwaltungsentwicklung und -service), Winfried Bordihn (Feuerwehr), Marita Dörenberg (FB Altenhilfe), Rosemarie Kleinermanns (FB Kinder, Jugend und Familie), Hildegard Gülden (FB Kinder, Jugend und Familie), Wilhelm Kreutz (FB Verwaltungsentwicklung und -service), Dieter Jacken (Bau- und Planungsdezernat), Joachim Maaßen (FB Bauordnung und Denkmalschutz), Hermann-Josef Noever (Feuerwehr).
Das 25. Dienstjubiläum feierten: Andrea Caspers (FB Bauordnung und Denkmalschutz), Ulrich Dregger (FB Ingenieurbüro und Baubetrieb), Dr. Stefan Gros (FB Gesundheit), Sabine Gubanski (GSM), Daniela Hormes (FB Bürgerservice), Ulrich Horn (FB Rechnungsprüfung), Bärbel Kieninger (FB Bibliothek und Archiv), Andrea Klopf (Jobcenter), Stephanie Lüpges-von Ascheberg (FB Umweltschutz und Entsorgung), Birgit Malinka (GSM), Sandra Marquardt (FB Soziales und Wohnen), Detlef Mooßen (Ordnungsamt), Sabine Rosen (FB Verwaltungsentwicklung und -service), Dirk Rütten (Pressestelle), Manfred Salven (FB Ingenieurbüro und Baubetrieb), Sabine Schüller (Feuerwehr), Dr. Karl-Heinz Schumacher (FB Bauordnung und Denkmalschutz), Stefan Siebmanns (FB Soziales und Wohnen), Klaudia Tillmanns (FB Bürgerservice), Barbara Weinthal (FB Umweltschutz und Entsorgung), Stefanie Willms (FB Kinder, Jugend und Familie).