Die Verbraucherzentrale in Mönchengladbach bekommt im Rahmen einer Leistungsvereinbarung für ihre Arbeit auch einen jährlichen städtischen Zuschuss in Höhe von 110.000 €. Im letzten Sozialausschuss wurde über eine Fortsetzung dieser Vereinbarung im ersten Schritt informiert, denn der Vertrag läuft zum 31.12.2014 aus.
Die SPD-Fraktion hat sich in der gestrigen Fraktionssitzung mit dem Thema beschäftigt.
Monika Berten, stellv. SPD-Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende des Sozialausschusses: „Die SPD-Fraktion hat ein großes Interesse an einer Fortsetzung der wichtigen Arbeit der Verbraucherzentrale. Frau Masuhr und ihr Team erreichen mit ihren Beratungsangeboten an der Bahnhofsstraße in Rheydt viele Menschen, die ohne Beratung keinen Ausweg z.B. aus finanziellen Nöten gefunden hätten.“
In der Tat werden viele Verbraucherprobleme in der Beratungsstelle besprochen.
In 2012 gab es 11.986 Anfragen von Ratsuchenden. Meistens ging es um finanzielle Verbraucherprobleme.
Monika Berten: „Diese Zahlen belegen die wichtige präventive Arbeit der Verbraucherzentrale. Ohne Beratung würden viele Menschen in eine ausweglose Situation geraten und dann wären die finanziellen Folgen höher als ein Zuschuss für eine gute Beratungsarbeit. Die SPD unterstützt daher die Fortsetzung der Leistungsvereinbarung mit der Verbraucherzentrale nach dem 31.12.2014 für weitere vier Jahre.“