Am Montag, 30. April, in der Forsteinsatzstelle im Hardter Wald
Auch in Mönchengladbach lebt nach wie vor die Tradition des Maibaum-Setzens.
Da das Abholzen der Birken in der freien Natur verboten ist, bietet die Stadt am kommenden Montag, 30. April, einen Verkauf von Birken an. Somit braucht niemand selbst die Axt in die Hand zu nehmen, um sich einen Maibaum zu schlagen.
Die Abteilung Grünunterhaltung und kommunaler Forst bietet am Montag von 10 bis 18.30 Uhr in der Forsteinsatzstelle am Birkmannsweg im Hardter Wald Bäume in unterschiedlichen Größen an.
Die Preisstaffelung reicht von fünf Euro für einen zwei Meter großen Baum bis zu 15 Euro für einen Maibaum von fünf Metern.
Bei Nachfragen steht die Forsteinsatzstelle unter den Rufnummern
02161 – 55 02 28 und 82 02 30 zur Verfügung.
Guter Brauch seit Jahren ist auch das von Schützenvereinen und Dorfgemeinschaften organisierte Setzen von Maien.
Wie das Ordnungsamt mitteilt, sind dazu keine Genehmigungen notwendig.
Die Maien werden im Regelfall nicht auf öffentlichen Plätzen, sondern auf Privatgrundstücken gesetzt.
(pmg)