Das geplante wie umstrittene Bürgergeld ist Thema der Mitgliederversammlung des regionalen Bündnisses für Menschenwürde und Arbeit.
Bündnis-Sprecher Wolfgang Fels: „Wir haben dazu Ralf Welter eingeladen, der sich ausführlich mit dem Pro und Contra beschäftigen will.“ Welter ist Diplom-Volkswirt und Dozent für Volkswirtschaft an der Fachhochschule Aachen.
Der Befürworter eines Grundeinkommens ist im Vorstand der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bistum Aachen aktiv.
Das Bündnis setzt sich intensiv für den sozialen Frieden ein – sei es mit klaren Forderungen nach bezahlbarem Wohnraum, „fairer Arbeit und damit fairer Bezahlung“ oder mit dem „Energieappell“ an die Politik. Darin wird u.a. verlangt, dass die Preisexplosionen auf dem Energiesektor sowie die hohe Inflation (Stichwort teure Lebensmittel) nicht „existenzgefährdende Folgen“ für Menschen mit wenig Geld haben dürften.
Die Veranstaltung mit den obligaten Tagesordnungspunkten wie Finanzsituation des Bündnisses, Jahresresümee für 2022 und Aktionen im kommenden Jahr ist am 28. November ab 18 Uhr in den Räumen des Volksvereins an der Geisenbecker Straße 107 (Anbau, Eingang über den Hof). Getränke und Imbiss stehen zur Verfügung.
Auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind willkommen.
Das Bündnis engagiert sich in Mönchengladbach, Krefeld sowie den Kreisen Heinsberg und Viersen.