Tag der kleinen Forscher in der Kita

Experimente mit Papier beim Mitmachtag am Saasfelder Weg / Beigeordnete Dörte Schall und Gülistan Yüksel, MdB zu Gast; Foto: Stadt MG

Das Haus für kleine Entdecker, wie sich die Städtische Kita am Saasfelder Weg nennt, hat heute seinem Namen alle Ehre gemacht.

Die Kinder der Einrichtung waren beim bundesweiten „Tag der kleinen Forscher“ dabei. An dem Tag soll der Forschergeist von Kindern im Kita- und Grundschulalter gefördert werden. Diesmal stand er unter dem Motto „Papier – das fetzt!“.

Der „Tag der kleinen Forscher“ ist eine Aktion der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ und findet seit 2009 statt.

Wie vielseitig Papier eingesetzt werden kann, haben die Kita-Kinder in unterschiedlichen Experimenten und Aktionen selbst ausprobiert. Beim Mitmachtag in der Kita haben Beigeordnete Dörte Schall und Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel den Kindern nicht nur über die Schulter geschaut, sondern auch tatkräftig beim Experimentieren geholfen.

In Mönchengladbach gibt es inzwischen 57 Kitas, Grund- und Förderschulen, die Kinder schon im frühen Alter gezielt naturwissenschaftlich fördern. Sie haben sich im Projekt „Wissenschaftsnetz in Aktion“ zusammengeschlossen, das vom Regionalen Bildungsbüro Mönchengladbach koordiniert wird.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!