Die Studenten der Hochschule Niederrhein gewinnen mit Heimat Berlin den goldenen Junior beim 22. GWA Junior Agency Award.
An der Leipzig School of Media, die zum drittenmal Gastgeber des Abschlussevents war, traten am vergangenen Freitag sechs Hochschulteams aus ganz Deutschland zum finalen Präsentationstag des GWA Nachwuchsprojekts Junior Agency an.
In diesem Jahr entwickelten alle Teams eine Nachwuchskampagne, die das Ziel hat, Berufseinsteiger für einen Einstieg in der Werbung zu begeistern.
Das Briefing erfolgte durch den Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA.
„Eine Kampagne, die wirklich überzeugt, soll umgesetzt werden“, sagte Dr. Ralf Nöcker, Geschäftsführer des GWA, in seiner Begrüßungsrede.
Das Siegerteam, betreut von den Professoren Harald Vergossen, Richard Jung und Thorsten Kraus, überzeugte mit der Kampagne „Kreativbotschafter – Reden wir über Begeisterung“.
Das Coaching erfolgte durch die GWA Agentur Heimat Berlin.
Silber vergab die Jury an das Team Köln, das ebenfalls den Publikumspreis gewann. Die Rheinische Fachhochschule Köln hatte mit ihrer Coaching Agentur BBDO Proximity eine Kampagne mit dem Titel „Agenturen ziehen blank“ entworfen.
Auf den dritten Platz wählten die Juroren das Team Dortmund. Die Studenten der ISM Dortmund und FH Dortmund hatten mit Jung von Matt ihre Kampagne „Was siehst Du?“ erarbeitet.
„Die Qualität der Strategie- und Kreativ-Konzeptionen sowie dessen Präsentation vor der Jury waren professionell, engagiert und leidenschaftlich. Unser Dank hierfür geht an die Studenten, Hochschulen und Partneragenturen“, freut sich Raphael Brinkert, Geschäftsführer Jung von Matt und Jury-Vorsitzender.
Die R+V war Hauptsponsor der 22. Junior Agency. Die Veranstaltung wurde von Aljoscha Höhn moderiert.