Workshoptag für 10- bis 14-Jährige in der VHS am Sonntag, 8. Dezember
Diese Kinder und Jugendliche sollten sich Sonntag, den 8. Dezember, von 11 bis 16 Uhr unbedingt frei halten.
Mit 13 kostenlosen Workshops bieten das Städtische Kulturbüro und die Volkshochschule einen Nachmittag voller Möglichkeiten für 10- bis 14-Jährige an.
Bei den Workshops in der VHS an der Lüpertzender Straße 85 können sich die Jugendlichen künstlerisch ausprobieren und eigene Werke schaffen. Angeleitet werden sie von erfahren Künstlern aus dem Landesförderprogramm ‚Kulturrucksack NRW‘.
Mit dabei sind Johannes Veit mit einem Graffiti-Workshop,
Ulle Krass, die zum Drucken eigener Motive einlädt,
André Linhoff mit seiner Trickfilm-Kamera und
Carolin Bahlke mit einem Tanz-Angebot.
Im Workshop „LiteraTour“ können die Teilnehmer mit Julia Reinboth und Caroline Skibinski kreativ schreiben, während Axel Tillmanns vom Lokalsender Radio 90,1 mit ihnen ein Hörspiel produziert und Künstler Garvin Dickhof zeigt, wie man aus einfachen Klötzen vielfältige Gebilde konstruiert.
Besondere Erlebnisse bieten auch Inga Loevenich mit einem Duft-Workshop, Ora Avital, die die Jugendlichen vom Quadrat zum Kunstwerk führt, Ulla Heinrich, in deren Angebot eine Zukunftsvision von Mönchengladbach erschaffen wird und Katrin Schwermer-Funke, bei der Lebensmittel zur Kunst werden. Und wer sich gerne als Text- oder Fotoreporter erproben will, ist eingeladen, in den Redaktionsworkshops von Eva Tritsch und Andreas Baum aktiv zu werden und über den Workshoptag zu berichten.
Ab 15 Uhr werden die Workshopergebnisse den anderen Teilnehmern, Freunden, Eltern und neugierigen Gästen präsentiert. Außerdem werden viele Werke aus früheren Kulturrucksack-Projekten ausgestellt, darunter außergewöhnliche Filme, Gemälde und Hörclips. Für das leibliche Wohl wird mit Kuchen gesorgt.
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldungen mit Alters- und Kontaktangaben nimmt das Kulturbüro telefonisch unter 02161/25-3953 oder per E-Mail unter kulturrucksack@moenchengladbach.de an. Anmeldeschluss ist der 5. Dezember 2013.
Infos zum Workshoptag findet man in einem Flyer auf www.vhs-mg.de.
Der Workshoptag ist Teil des Landesprogramms „Kulturrucksack NRW“, das die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen zehn und 14 Jahren fördert. Mönchengladbach gehört seit 2012 zu der ersten Welle von Pilotkommunen, die bis 2015 von dem Landesprogramm profitieren.