Wir haben nichts gelernt

Sie stehen Schlange, nicht die Menschen vor den Geschäften, darüber nun noch zu schreiben wäre sinnlos.
Schlange stehen die Institutionen, die Interessenverbände der Wirtschaft.
Sie wollen wieder loslegen, wollen Milliarden , nur sie sind wichtig. Bedenken von Experten? Das war gestern. Jetzt muss in die Zukunft geschaut werden. Wir, die Lobbyisten sagen euch schon was richtig für Deutschland ist.
Europa? Green Deal? Bloß nicht. Zuerst muss die Wirtschaft florieren, dann sehen wir weiter…

Und NRW? Laschet schaut links, schaut rechts, überlegt, was mach ich bloß? Was machen andere, was macht Söder?
Laschet ist sich offensichtlich mit Schäuble einig in der Ansicht, dass Leben nicht über alles zu stellen ist. Leben ist nicht im Grundgesetz verankert.
Ist das lediglich Zynismus?
Was hat dann überhaupt Priorität für unsere Gesetzgebung? Wer sagt wirklich wo es lang geht.
Die Forderungen unserer Wirtschaftseliten?
Warum dann Maskenpflicht? Erst Ladenöffnung, dann erst Maskenpflicht.
Wer soll diese Maßnahmenketten der Politik noch verstehen und ihnen folgen können.
Es geht offensichtlich doch nur ums Geld, die DFL macht es vor, will Fussball spielen lassen. Notfalls auch mit Masken für die Spieler.
Die rotzen trotzdem genüßlich auf den Rasen und jeder andere rutscht hindurch.
Echt lecker. Ha ha Covid-19. Die Saison muss gespielt werden. Ist wohl systemrelevant.
Von Lohn- und Gehaltserhöhungen für die Leistungsträger in den medizinischen und pflegenden Berufen spricht schon niemand mehr.
The show must go on.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!

3 Kommentare zu "Wir haben nichts gelernt"

  1. G.Backhaus | 27. April 2020 um 19:42 |

    Kommando zurück. Ein Schwenk, gestartet von Herrn Schäuble. Nicht leben um jeden Preis. Ok, dann gehen wir eben sterben, muß ja sowieso jeder. Aber das immrhin dürfen wir wahrscheinlich in Würde. Ist ja auch was Wert, Logischerweise werden damit Maskenaktionen, Abstand halten, kurz der ganze shutdown, zur Farce. Hätten wir uns dann auch schenken können. jetzt liegt die Wirtschaft und erst der Fußball am Boden, nur weil Menschen überleben wollen. Wir sollten unsere Wertigkeit überdenken.

  2. Verona Paton | 26. April 2020 um 22:30 |

    Unser Ministerpräsident erklärt dem staunenden Volk gerade bei „Anne Will“, dass die Kommune für den desaströsen Zustand in den Schulen verantwortlich ist.
    Wo ist in MG das Geld geblieben für „Gute Schule XY“. Es waren Millionen.
    Herr Heinrichs bitte übernehmen. Herr Laschet kennt die Wirklichkeit nicht.
    Warum sind die sanitären Anlagen nicht in Ordnung gebracht worden?
    Haben Herr Bonin/ Herr Fischer geschlafen?
    Waren wieder einmal doch andere Schuld? Wo sind die Millionen?

    • „Waren wieder einmal doch andere Schuld? Wo sind die Millionen?“
      Nicht abgerufen oder in andere schulähnliche Kanäle geflossen.

      Schulen haben seit den 70ern des letzten Jahrhunderts keine Lobby, immer und immer wieder wurde bei „notwendigen Einsparungen“ im öffentlichen Sektor als 1. der Schuletat gekürzt. Geht schon irgendwie meinen die Herren und Damen der Hobbypolitik vor Ort.
      Ohne die Hilfe der sogenannten Schulvereine hätten schon einige Gebäude von der Bauaufsicht geschlossen werden müssen.

Kommentare sind deaktiviert.