Es hat den Anschein.
In einem aktuellen RP-Artikel soll Bezirksvorsteher Reinhold Schiffers (SPD) die Situation so darstellen, als seien sich alle Parteien einig über den Bau eines neuen Krisen-Intervention-Zentrums.
Schiffers soll angedeutet haben, dass in der nächsten Ratssitzung am 22. Mai ein eindeutiges Votum über alle Fraktionen hinweg zugunsten des Verbleibs des KRIZ in der Stadt abgegeben werde. Es werde einen Auftrag an die Verwaltung geben, ein geeignetes Grundstück für das neue KRIZ zu suchen.
In einer ebenfalls am 1. Mai veröffentlichen Erklärung widerspricht die Mönchengladbacher CDU dieser Darstellung.
Sie sieht einen Bauwunsch des KRIZ-Trägers, Schloss Dilborn, in Mönchengladbach zwar als legitim an.
Ein Grundstück zu suchen sei jedoch nicht vorrangige Aufgabe der Stadt, das solle Schloss Dilborn schon selber machen.
Außerdem, in einer kleinen Runde, zu der Vertreter aller Fraktionen vom Oberbürgermeister eingeladen wurden, sei sehr wohl über einen konkreten Standort, und zwar im Bereich Waldhausen gesprochen worden, so Dr. Hans Peter Schlegelmilch, Fraktionsvorsitzender der CDU.