Ausstellung zur Standpunkte-Aktion gegen Gewalt an Frauen

Am 1. März von 11 bis 14 Uhr eine Matinee in der Frauenberatungsstelle

Gegen GewaltDer Aufruf der Initiatorinnen zur Aktion gegen häusliche Gewalt lautete: „Machen Sie ein Foto von Ihren Füßen und Ihrem Standpunkt.“ Bis Ende November haben sich zahlreiche Menschen in Mönchengladbach an der Fotoaktion beteiligt und mit dem eigenen Standpunkt ein Zeichen gegen Gewalt gesetzt.

Die Organisatorinnen präsentieren in der Ausstellung ausgewählte Standpunkt-Plakate und stehen für informative Gespräche zur Verfügung. Ganz besonders freuen sich die Frauen des AK GGIB und der Hochschule darüber, zum Auftakt der Ausstellung die Schirmherrin der Aktion, Ina Menzer, und den Polizeipräsidenten Hans-Hermann Tirre begrüßen zu können. 

 
Zukünftig sollen die Standpunkte-Fotos als Wanderausstellung Institutionen und  Verbänden, für spezielle Projekte und Veranstaltungen zur Verfügung gestellt werden. Zunächst sind jedoch alle Interessierten herzlich eingeladen, sich die Ausstellung am Freitag, den 1. März, von 11 bis 14 Uhr, in der Frauenberatungsstelle an der Kaiserstraße 20 anzusehen.

AK Gegen Gewalt in Beziehungen: Der Arbeitskreis gegen Gewalt in Beziehungen will das Thema häusliche Gewalt in die Öffentlichkeit bringen und Anstoß geben für ein koordiniertes Vorgehen aller, die in MG an den wichtigen Interventionsstellen gegen Gewalt arbeiten. Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. Sie zu erkennen und angemessen zu handeln setzt Wissen voraus. Dazu organisiert der AK Informationsveranstaltungen, initiiert berufsspezifische Fortbildungen, Fachtagungen und ExpertInnentreffen. Außerdem werden immer wieder öffentlichkeitswirksame Aktionen durchgeführt. Im Arbeitskreis Gegen Gewalt in Beziehungen (AK GGIB) haben sich die beiden Frauenhäuser, die  Frauenberatungsstelle, die Polizei und die Gleichstellungsstelle der Stadt Mönchengladbach zusammengeschlossen.
[PM]

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!