Das KRIZ ist eine Chance

Fraktion DIE LINKE. MG steht am Info-Stand für Fragen zur Verfügung

[PM] Martin Selt, Bezirksvertreter im Stadtbezirk West für DIE LINKE. Mönchengladbach, empfindet es als außerordentlich bedauerlich, dass die Bürgerinnen und Bürger von Wickrath bereits im Vorfeld der Informationsveranstaltung zum geplanten Neubau des KRIZ im November letzten Jahres derart gegen dieses Projekt aufgebracht wurden, dass ein sachlicher Umgang zu diesem Thema nicht mehr möglich war. „Ganz besonders schockiert hat es mich, feststellen zu müssen, dass offensichtlich Politiker des Wickrather Ortsverbands-Vorstands der SPD maßgeblich daran beteiligt waren, die aggressive Stimmung im Vorfeld entsprechend zu schüren.“ erklärt Martin Selt.

Die Fraktion DIE LINKE. Mönchengladbach setzt sich schon lange überall in der Stadt für präventive Maßnahmen im Jugendbereich ein.
Nur wenn es ausreichend Streetworker, pädagogisch begleitete Aufenthaltsmöglichkeiten und niederschwellige Angebote für Jugendliche aus schwierigen Lebensverhältnissen gibt, kann eine Einrichtung wie das KRIZ eines Tages überflüssig sein.
Doch da in Mönchengladbach im Bereich Prävention gespart wird, werden die Jugendlichen mit ihren Problemen solange allein gelassen, bis ein KRIZ die einzige Chance für sie ist, zurück zu einem normalen Leben zu finden.
„Diese Chance kann man ihnen doch nicht ernsthaft verweigern wollen. Es handelt sich hier um Heranwachsende, die das ganze Leben noch vor sich haben und nicht um Straftäter, deren Resozialisierung aussichtslos ist.“ kommentiert Martin Selt.

Leider wurden die Wickratherinnen und Wickrather sehr einseitig und fehlerhaft informiert, damit auch teils verängstigt und so wurde eine wirkliche, sachliche und umfassende Aufklärung und Diskussion zu dem Thema schon sehr früh unmöglich gemacht.

Darum steht Martin Selt am kommenden Donnerstag mit weiteren Fraktionsmitgliedern für die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zum Thema KRIZ mit einem Infostand zur Verfügung und hofft, damit die möglicherweise bewusst erzeugte negative Einstellung, die in Wickrath zu dieser Institution aktuell vorherrscht, etwas entschärfen zu können.

Der Infostand findet statt:
am Donnerstag 19.01.2012
von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
auf dem Wickrather Marktplatz

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!

2 Kommentare zu "Das KRIZ ist eine Chance"

  1. Heinz Otten | 20. Januar 2012 um 18:22 |

    Schönen guten Abend
    Mir ist nicht bewusst als Mitglied der BI Wickrath,das ein Mitglied der Linken sowohl am Weihnachtsstand als auch am Infostand sich einer Diskussion zu diesem Thema gestellt hat.
    Da dezidierte Erläuterungen den Rahmen hier sprengen würden,
    hätte es ihnen gut gestanden,sich mit uns dort in eine Diskussion zu begeben.
    Wer diese Gelegenheit wohl ergriffen waren die Wickrather Bürger.
    Nur soviel zum Thema sachlich und umfassende Information.
    Desweiteren möchte ich bemerken,das wir mit dem Betreiber Schloss Dilborn einen intensiven Meinungsaustausch betreiben und uns in den vorhandenen Einrichtungen informieren konnten.
    Herr Selt: Wo sind ihre präventiven Massnahmen für Wickrath !!!

  2. Hahn. Siegfried | 17. Januar 2012 um 21:11 |

    Ich bin Mitglied der BI „Besorgte Wickrather Bürger“, unparteilich, kein Nazi und möchte meine Meinung zum Thema Kriz äußers dürfen. Leider habe ich (wir) bisher von Ihnen kein Gesprächsangebot erhalten, aber dennoch verschiedene Aussagen gehört und gelesen. Wer sich über Zeitungen oder Aussagen dritter informiert ist meist schlecht beraten worden. Daher mein Rat an Sie, informieren sich sich direkt bei uns und bilden sich dann Ihre Meinung.
    Mit freundlichem Gruß
    Siegfried Hahn

Kommentare sind deaktiviert.