Der Förderkreis „Geistliche Musik in St. Helena“ lädt herzlich ein

Foto: Folkwang Universität Essen

Pfarrkirche St. Helena, Mönchengladbach-Rheindahlen
Samstag, 27. August 2022 um
19.30 Uhr: ORDO VIRTUTUM
der Hildegard von Bingen
mit Ars Choralis Coeln, Leitung: Maria Jonas
19.00 Uhr: Einführung mit Dr. Hildegard Gosebrink

Am 27. August 2022 erlebt Mönchengladbach die szenische Aufführung des Singspiels „ordo virtutum“, die „Ordnung der Kräfte“, gedichtet und komponiert durch Hildegard von Bingen (1098-1179).

Das Stück zeigt den Weg der menschlichen Seele. Gott stattet sie wunderbar aus mit inneren Kräften („virtutes“), mit denen sie zusammenwirken kann und soll. Die Seele entscheidet sich jedoch gegen die Ordnung und folgt dem Teufel. Hier erkennt sie, dass sie sich selber geschadet hat. Mit Hilfe der Kräfte gelingt es ihr, den Teufel zu überwinden.

Nach vielen Aufführungen des „Ordo“ in ganz Europa ist „Ars Choralis Coeln“ nun damit in St. Helena zu erleben. Die Mitglieder der Frauenschola (10 Sängerinnen) schlüpfen in die Rollen der Kräfte, der Seele und des Teufels. Sie singen und spielen Hildegards jahrhundertealtes Stück, begleitet auf mittelalterlichen Instrumenten.
Die Leitung liegt bei Maria Jonas, Spezialistin für die Musik in Frauenklöstern des Mittelalters.
Zu Beginn des Abends führt die Hildegard-Spezialistin, Dr. Hildegard Gosebrink (München) in das Stück und seine Bedeutung im Gesamtwerk Hildegards ein.
www.ars-choralis-coeln.de

Der Eintritt ist frei – Kollekte am Ausgang zugunsten der Kirchenmusik von St. Helena.
Weitere Informationen unter www.helenamusik-rheindahlen.de

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!