Hochschule Niederrhein: 489 Studienanfänger starten zum Sommersemester

Sose-2014Zum Start des Sommersemesters 2014 haben heute insgesamt 489 junge Menschen ihr Studium an der Hochschule Niederrhein aufgenommen.
Traditionell ist die Zahl der Studienanfänger zum Sommersemester deutlich geringer als zum Wintersemester. So ist der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der einzige Fachbereich, der im März überhaupt Bachelor-Studierende in größerer Zahl aufnimmt und für diese eine Auftaktveranstaltung ausrichtet.
Fachbereichs-Dekan Prof. Dr. Siegfried Kirsch begrüßte dort insgesamt 352 Studierende. Rund 90 davon waren bereits am Wochenende zu Gast auf dem Campus Mönchengladbach, sie studieren berufsbegleitend.

 

Heute wurden etwa 190 Bachelor-Studierende in den Studiengängen BBW (Betriebswirtschaft), BWI (Wirtschaftsinformatik) und BSW (Steuern und Wirtschaftsprüfung) begrüßt.
In den  Masterstudiengängen Business Management und Wirtschaftsinformatik starten insgesamt 72 junge Menschen.

Bei der Auftaktveranstaltung im neuen Z-Gebäude an der Richard-Wagner-Straße legte Vizepräsident Prof. Dr. Dr. Alexander Prange den Erstsemestern nahe, sich neben dem Studium auch um das Thema Fremdsprachen zu kümmern.
„Sie haben bei uns im Sprachenzentrum die Gelegenheit, ihre Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern. Nutzen Sie diese Chance, sie werden später dafür dankbar sein.“

Im Anschluss stellte Siegfried Kirsch den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften vor, der mit 3400 Studierenden, 45 Professoren und 80 Lehrbeauftragten in 16 Studiengängen der größte Fachbereich der Hochschule Niederrhein ist.

Hochschulübergreifend nehmen auch andere Masterstudiengänge zum Start des Sommersemesters Studienanfänger auf. Unter ihnen weisen der Master Textile Produkte am Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik sowie der Verbundstudiengang Sozialmanagement am Fachbereich Sozialwesen die meisten Einschreibungen auf.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!