Aufgrund der schlechten Bausubstanz und der nicht mehr zeitgemäßen Belegungsmöglichkeiten soll das Altenheim Lürrip wohl aufgegeben werden.
Der erste Teil der jetzigen BewohnerInnen soll ins „Kamillianer“ verlegt werden. Der zweite Teil in den noch zu errichtenden Neubau der Sozialholding an der Rheinstraße.
„In Lürrip ist der Informationsbedarf angesichts der Pläne groß. Wir verantwortlichen Politiker werden angesprochen, wie es mit der Versorgung der älteren Menschen in Lürrip weiter geht und was mit dem jetzigen Altenheim geschieht. Deshalb wollen wir über die Pläne und Zeitabläufe informieren und natürlich mit den Lürripern diskutieren, wie es im Zentrum von Lürrip weiter gehen kann“, so Lothar Beine, SPD – Fraktionsvorsitzender in Mönchengladbach.
Mit Helmut Wallrafen – Dreisow und Angela Tillmann sind sowohl der Geschäftsführer wie auch die Aufsichtsratsvorsitzende der Sozialholding GmbH bei der Info-Veranstaltung anwesend, um über die jetzige und zukünftige Versorgung der älteren Menschen in Lürrip zu informieren.
Bezirksvorsteher Ost, Hermann – Josef Krichel – Mäurer, wird zu den Planungs- und Gestaltungsmöglichkeiten Aussagen treffen können.
Lothar Beine: „Betroffen sind von den Plänen nicht nur die jetzigen BewohnerInnen des Altenheims. Es geht auch um die zukünftige Versorgung in und für Lürrip mit Altenheimplätzen und Seniorengerechten Wohnungen. Neben der Information ist uns die Meinung der Lürriper wichtig, wie das Zentrum von Lürrip neben der Kirche zukünftig gestaltet werden kann. Wir führen die Bürgerversammlung am Donnerstag, 24.1.2013 um 19.30 h im Altenheim durch, damit sich die Menschen über das Haus und die Umgebung vor Ort gleichzeitig informieren können.“