NRW-Stiftung: Stadt stärkt Heimatpflege, Kultur und Naturschutz

Ob Verein, Stiftung oder Verband:
Auch Mönchengladbacher Institutionen können sich jetzt bei der NRW-Stiftung um eine Förderung ihrer Projekte der Natur-, Kultur- und Heimatpflege bewerben.

Seit vergangenem Monat ist die Vitusstadt neben rund 140 weiteren Städten, Kreisen und Gemeinden Mitglied des Fördervereins der Stiftung.
Allein bis Oktober 2014 konnte die Stiftung seit ihrer Gründung 1986 bereits 245 Millionen Euro zur Unterstützung von Projekten im Naturschutz und in der Heimat- und Kulturpflege beisteuern.
Zu den bisher von der Stiftung geförderten Projekten zählen unter anderem das Kleinbahnmuseum Selfkant, Schloss Dyck, Haus Hohenbusch und die Sanierung des Bahnhofes Metelen-Land.
„Ich freue mich, dass unsere Idee, die auch im Rat eine breite Mehrheit gefunden hat, nun umgesetzt ist. Ich hoffe, dass zahlreiche Initiativen von den Förderangeboten der Stiftung Gebrauch machen und viele Projekte anmelden werden, die Tradition und Heimat in unserer Stadt noch intensiver erlebbar werden lassen“, betont der Vorsitzende der CDU-Bezirksfraktion West, Heinz Theißen.
Projektanträge können unter www.nrw-stiftung.de/foerderantrag eingereicht werden.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!