ADFC
ADFC-Mitgliederversammlung wählt Vorstand
Neuer Vorsitzender: Borgard Färber
Am Dienstag, 6. Oktober 2020, trafen sich die Mitglieder des ADFC Mönchengladbach e. V. in der City Kirche zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Nach dem ausführlichen Rechenschafts- und Kassenbericht der Vorstandsmitglieder und der Entlastung des Vorstands, standen…
Stadtradeln: Anmeldeverfahren startet voraussichtlich Anfang März
Auch wenn man sich erst ab Anfang März zum diesjährigen Stadtradeln anmelden kann, macht die Stadt wegen der ersten Nachfragen bereits jetzt schon einmal auf den Termin aufmerksam: Vom 6. bis zum 26. Mai kann…
ADFC Mönchengladbach stellt Forderungen –
„4. Mönchengladbacher Fahrradsternfahrt“ am 17. September 2017
Unter dem Motto „Grüne Welle für den Radverkehr“ veranstalten der ADFC Mönchengladbach auch in diesem Jahr wieder eine Fahrradsternfahrt. Diese findet am Sonntag den 17. September 2017 zum vierten Mal in Mönchengladbach statt. Autofrei fahren hunderte Fahrradfahrer…
ADFC Nachtradeln
Der ADFC Mönchengladbach veranstaltet am 12.5.2017 bereits zum dritten Mal ein NACHTRADELN in unserer Stadt. Hierbei handelt es sich um eine abendliche Radtour von ca. 10 km, bei der wir zu Hunderten auf den Hauptstraßen unserer…
Radübergabe an die Diakonie am HBF Mönchengladbach
Nach einer sehr erfolgreichen Mitgliederversammlung am Dienstag präsentierte der Mönchengladbacher ADFC ein weiteres Highlight in der neuen Radstation am Hauptbahnhof in Mönchengladbach. Für Dirk Rheydt, 1. Vorsitzender des ADFC, übergab ein Bakfiets (E-Cargobike) und ein…
ADFC-Crowdfunding Projekt „Fahrradroute“ finanziert: Scheckübergabe an Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners
Entspanntes Radeln auf blauer Linie „Die Idee kam super gut an und fand viele Mitstreiter, die Finanzierung steht, und jetzt muss das Projekt nur noch umgesetzt werden“, freut sich Thomas Claßen vom Vorstand des Allgemeinen…
Neu: Ab November jeden Sonntagmorgen sportliche Earlybird-Radtour
Sofort nach der Zeitumstellung startet der ADFC ab 1. November eine neue wöchentliche Sporttour für Frühaufsteher. Jeden Sonntagmorgen Punkt 8 Uhr ab Fansteinraute im Borussiapark geht es wieder schnell um 25 km/h über ca. 40…
STADTRADELN 2015 – ein Resümee des ADFC
Der Masterplan Nahmobilität darf kein Papiertiger bleiben
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedet sich der ADFC vom 1. Mönchengladbacher STADTRADELN. Nach einer schönen Eröffnungsfeier am Sonntag vor drei Wochen war die Resonanz durchweg positiv. 50 aktive Teams mit 577 aktiven…
Radeln für den Klimaschutz: OB Hans Wilhelm Reiners ruft zur Teilnahme auf
Die bundesweite Aktion „Stadtradeln“ vom 6. bis 26. September kommt auch in Mönchengladbach ins Rollen. Erstmalig beteiligt sich die Stadt an dem deutschlandweiten Wettbewerb, bei dem Städte und Gemeinden von A wie Aachen bis Z…
Karnevalsmotto des ADFC Mönchengladbach lautet: „Ganz Gladbach fährt Rad“
Treffpunkt: Rosenmontag um 12 Uhr vor dem Eingang der ev. Hauptkirche Rheydt Am Rosenmontag rollt der 2. Mönchengladbacher Fahrrad-Karneval. Das diesjährige Karnevalsmotto lautet: „Ganz Gladbach fährt Rad“. Wie bereits im letzten Jahr werden die Teilnehmer…
NRW Fahrradsternfahrt 2014′ am 4. Mai 2014
Unter dem Motto „Rauf auf´s Rad und breit gemacht“ findet in diesem Jahr zum 7. mal die NRW Fahrradsternfahrt in Düsseldorf statt. Dabei demonstrieren die Teilnehmer mit ihrer etwa 20 km langen Radtour durch die…