Schon wieder zeifacher Raub

Fall -1:
Unbekannte haben am Samstag, 29. Oktober, gegen 3 Uhr, einen 44-Jährigen an der Grünanlage zwischen Waldhausener Straße und Gasthausstraße geschlagen und beraubt.

Laut seiner Aussage sollen ihn mehrere Personen plötzlich und unvermittelt angegriffen haben. Selbst als der Mann zu Boden ging, sollen die Täter nicht von ihm abgelassen haben. Die Angreifer rissen ihm die Armbanduhr vom Handgelenk und entwendeten sein Mobiltelefon aus seiner Hosentasche. Dann liefen sie in Richtung Neustraße davon. Eine von den eintreffenden Beamten sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Ergebnis.

Die Männer können wie folgt beschrieben werden: Südeuropäisches Erscheinungsbild, zwischen 25 und 30 Jahre alt, zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß und dunkle Haare. Einer soll einen blauen Jogginganzug und eine schwarze Bauchtasche getragen haben.

Der 44-Jährige lehnte eine medizinische Versorgung seiner Verletzungen ab und zeigte sich den Beamten gegenüber verbal aggressiv. Zur Anzeigenaufnahme nahmen sie den Mann mit ins Polizeipräsidium. Aufgrund seines dortigen weiterhin aggressiven Störverhaltens verwiesen ihn die Beamten nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen des Präsidiums. Da sein aggressives Verhalten auch draußen vor Ort anhielt, nahmen ihn die Polizisten schließlich in Gewahrsam.

Die Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall an der Grünanlage beobachtet haben, oder Hinweise auf die Angreifer geben können, um Kontaktaufnahme unter 02161-290. (cr)

Fall -2:
Ein Unbekannter hat an der August-Pieper-Straße am Samstag, 29. Oktober, gegen 8.20 Uhr, einen 64-jährigen Mann beraubt.

Der 64-Jährige sei nach eigener Aussage vor seiner Haustür von einem ihm Unbekannten nach einem Feuerzeug gefragt worden. Der Mann verneinte die Frage.

Als er dann seine Eingangstür öffnete, soll der Täter ihn in den Eingang geschubst haben. Nach einem kurzen Gerangel entwendete der Unbekannte die Geldbörse des 64-Jährigen aus dessen Gesäßtasche und flüchtete damit in Richtung Waldhausener Straße. Eine von den eintreffenden Beamten sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Ergebnis.

Der Mann kann wie folgt beschrieben werden: südeuropäisches Erscheinungsbild, etwa 25 Jahre alt, circa 1,75 Meter groß, schlanke Statur, schwarze kurze Haare.
Er trug ein braunes Sweatshirt mit roten Ärmeln und eine dunkle Jeans.

Die Polizei Mönchengladbach bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 02161-290. (cr)

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!