„Menschen im Mittelpunkt“, dies als Zielsetzung nutzend, wurde in den vergangenen zwanzig Jahren die heutige Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach aufgebaut und gelebt.
Stolz, sehr stolz und dies berechtigterweise war Geschäftsführer Helmut Wallrafen am Donnerstag (18.2.2016) bei der launigen Begrüßung der Gäste während der Feier im Konzertsaal des Theaters in Rheydt.
Er konnte offizielle Repräsentanten fast aller Verbände begrüßen.
Leider waren Ministerin Barbara Steffens durch eine Berlin-Reise verhindert und Norbert Post (MdL und Aufsichtsratsvorsitzender der Holding) krankheitsbedingt nicht im Konzertsaal.
Auch die Politik war reichlich vertreten, allen voran natürlich unser Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners, sein Amtsvorgänger Norbert Bude, Landtagsmitglied Andreas Terhaag sowie viele Kommunalpolitiker aller im Rat vertretenen Parteien.
OB Reiners betonte in seinen Grußworten, wie wichtig die Sozial-Holding für die Stadt seit 20 Jahren ist.
„ Die Herkules-Aufgaben der immer älter werdenden Gesellschaft erfordern starke und innovative Partner. Mit der Sozial-Holding an der Seite ist die Stadt gut aufgestellt“, so Reiners.
Fast im Jahresrythmus erhielt die Sozial-Holding nationale oder internationale Auszeichnungen. Das hervorragende Gesundheitsmanagement der Stadt-Tochter ist nur ein Beispiel dafür.
„Alle Aufgabengebiete der Holding haben gemein, dass die Sorge um die Menschen im Mittelpunkt steht“ betont Reiners.
Er bedankte sich bei Helmut Wallrafen und seinem kompetenten Team.
Er dankte auch allen Mitarbeitern dafür, „ dass sie ihr Unternehmen zu einem Vorzeigeunternehmen und Aushängeschild unserer Stadt machen und das seit 20 Jahren“.
Staatssekretärin Martina Hoffmann-Badache überbrachte anschließend die Grußworte der abwesenden Gesundheitsministerin und der gesamten Landesregierung NRW.
Als besonders erwähnenswertes Projekt der Holding nannte sie das „Netzwerk Pflegebeschäftigte“. Ein Projekt welches zeigt, dass es wirklich möglich ist Beruf und die Pflege von Angehörigen miteinander vereinbaren zu können.
Es hat die Landesregierung deshalb nicht gewundert, dass die Sozial-Holding mit dem “Demografie Exzellenz Award 2015“ ausgezeichnet wurde.
„Wir brauchen solche Partner wie Sie“, mit diesem Appell beendete die Staatssekretärin ihre Rede.
Mit diesem offiziellen Akt war der Geburtstag nicht zu Ende, sondern Grund genug, dass die Holding am Abend in der Eickener Mehrzweckhalle sich und ihre komplette Belegschaft feierte. Mit hunderten Geladener eine „Mitarbeiter-Party über den roten Teppich“.
In seinen Grußworten drückte Wallrafen, verbunden mit stolzen Dankesworten an die Mitarbeiter, seine besondere Hochachtung für die vielen Ehrenamtler aus und freute sich über zahlreiche “alte Gesichter“, die Ehemaligen.
Es folgte ein Abend in bester Stimmung, an dem für Alles und jeden gesorgt war.