Am Mittwoch hat der Rat auf Antrag der Ampel-Fraktionen einen umfangreichen Prüfauftrag an die Verwaltung beschlossen.
Es soll festgestellt werden, welchen Anforderungen eine moderne Stadtbibliothek entsprechen muss und wie viel Platz dafür notwendig ist. Damit einhergehend sollen geeignete Standorte benannt werden.
„Wir begrüßen die jetzige Entscheidung ausdrücklich“, stellt der Vorsitzende des Ortsvereins Nord, Felix Heinrichs, fest, „Die schon jahrelang anhaltende Diskussion wird nun endlich mit belastbaren Zahlen und einem klaren Ziel unterlegt.
Reinhold Schiffers, Bezirksvorsteher Nord, kommentiert: „Uns war es wichtig deutlich
zu machen, dass der jetzige Standort den Bedürfnissen bei weitem nicht mehr gerecht
werden kann. Dies umfasst sowohl die fehlende Magazinkapazität als auch speziell den
nicht vorhandenen Raum für Gruppen und die Nutzung neuer Medien. Diese Mängel
hätten auch im Rahmen der Brandschutz-Sanierung nicht behoben werden können. Die
Mittel dafür werden nun teilweise in den Planungsprozess einfließen.“
„Unserem Ziel, das attraktive Angebot der Stadtbibliothek weiter auszubauen und
einen modernen Bildungs- und Lernort im Zentrum unserer Stadt zu schaffen, kommen
wir nun wieder ein ganzen Stück näher. Mit dem Ratsbeschluss ist ein für alle mal klar,
dass der aktuelle Standort nicht mehr tragfähig ist“, sagt Winfried Kroll, Vorsitzender
der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Nord, abschließend.