Umgestaltung City-Platz: Bürger diskutieren mit

„Platz-Gespräch“ am Donnerstag, 30. Januar, im Step, Stepgesstraße 20

Interimshalle vor dem SonnenhausDer Planungsprozess für den neuen Platz vor dem zukünftigen Einkaufszentrum an der Hindenburgstraße nimmt allmählich Fahrt auf.
Mit der Frage, wie der zentrale Platz zukünftig genutzt werden soll und was erkönnen muss wollen die Stadt, Vertreter des Vereins MG3.0 und der Hochschule Niederrhein mit interessierten  Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 30. Januar, ab 18 Uhr im Jugendzentrum Step, Stepgesstraße 20, diskutieren.
Dabei können die Bürgerinnen und Bürger Anregungen und Ideen einbringen, wie aus ihrer Sicht der Platz aussehen und genutzt werden soll.

 

„Daraus soll ein Nutzungskonzept entwickelt werden, das von vielen getragen wird“, so Technischer Beigeordneter Andreas Wurff.
Die aus dem Beteiligungsprozess resultierenden Anregungen und Ideen fließen in Eckpunkte des Auslobungstextes für den kommenden Platzwettbewerb ein.
Diese Eckpunkte wird die Verwaltung der Bezirksvertretung Nord am 12. Februar und dem Planungs- und Bauausschuss in seiner Sitzung am 25. Februar vorstellen.
Insgesamt sollen 20 Bürogemeinschaften aus Stadt- und Freiraumplanern daran teilnehmen, fünf werden dabei vorab gesetzt und weitere 15 Arbeitsgemeinschaften nach einem Bewerbungsverfahren ausgelost.

Im zweiten Quartal 2015 fällt auch nach dem Abbau des temporären Bauwerks „Vis-a-Vis“ vor dem Sonnenhaus der Startschuss für den neuen Platz, der sich zwischen den Arcaden, dem Sonnenhaus und dem Hans Jonas-Park erstrecken wird.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!