Menschen mit Behinderung möchten – wie andere Bürgerinnen und Bürger auch – ihr Leben nach eigenen Vorstellungen gestalten und am Leben in der Gemeinschaft teilhaben.
Bei der Verwirklichung eines eigenständigen, eigenverantwortlichen Lebens im Rahmen ihrer individuellen Voraussetzungen haben sie einen Rechtsanspruch auf Unterstützung.
Um diese sicher zu stellen, gibt es in Mönchengladbach ein gut ausgebautes Hilfs- und Beratungsangebot.
Oftmals sind Menschen mit Behinderungen jedoch nicht ausreichend darüber informiert, an wen sie sich mit ihren Fragen wenden können. Hier setzt der jetzt erschienene „Wegweiser fuer Menschen mit Behinderung“ (Download 4 MB) an:
Er gibt auf nahezu 60 Seiten umfassend Auskunft darüber, welche Organisationen oder Einrichtungen in Mönchengladbach Hilfe und somit wirksame und nachhaltige Maßnahmen zur gesellschaftlichen Teilhabe und Rehabilitation für die verschiedenen Lebenslagen bieten.
Betroffene und ihre Angehörigen steht damit eine wichtige Unterstützung bei der Suche nach adäquaten und auf die Individualsituation zugeschnittenen Angeboten zur Verfügung.
Die Broschüre liegt ab sofort in allen Verwaltungsstellen und vielen Organisationen von Menschen mit Behinderungen aus und kann auch bei der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung der Stadt Mönchengladbach im Fachbereich Gesundheit,
Am Steinberg 55, Telefon 02161 25-6583 bezogen werden.
(pmg)