Zwischen Bresgespark und Schloß Rheydt werden Gasleitungen entlang der Niers verlegt
Im Zeitalter der medialen Überfrachtung fällt es meist nicht auf, wenn mal etwas “unter den Tisch fällt“.
Es gibt außerdem wichtige Informationen und dementsprechend die etwas uninteressanteren Meldungen.
Außerdem ist sicher alles ordentlich geplant und genehmigt worden. Davon kann der Bürger ausgehen.
Dies bestätigte uns auch unser Gesprächspartner des städtischen Umweltamtes auf Nachfrage.
Die Arbeiten zur Verlegung der Gasrohre seien selbstverständlich genehmigt.
Zur Beseitigung des Buschwerkes auch in der momentanen Brutzeit sei eine Ausnahme-Ggenehmigung erteilt worden.
Weitere Büsche an anderen Stellen müßten demnächst noch gerodet werden.
Eine entsprechende Ausschilderung vor Ort könnte hilfreich sein und die vielen Nutzer des Niers-Weges ausreichend informieren.
Zunächst mal danke, dass der Artikel, über dessen Inhalt ich doch erstaunt war, noch rechtzeitig vor Beginn der Umweltausschusssitzung eingestellt wurde. So habe ich dort direkt mal nachgefragt, was das Ganze auf sich hat.
Die Verlegung der Gasleitungen ist wichtig, für den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens in Geneicken. Es wurde mir versichert, dass vor Erteilung der Ausnahmegenehmigung für die Beseitigung des Buschwerks, das Gebiet sorgfältig auf Nester und Höhlenbrutstätten abgesucht wurde, aber nichts dergleich gefunden wurde. Die untere Landschaftsbehörde wurde an dem Verfahren beteiligt.
Ich hoffe, hiermit für die bisher fehlende Information gesorgt zu haben.