Grünen Politikerin in Mönchengladbach spricht weiter über ihr Lieblingsthema auf der Sonntagsdemo

Foto: MG-Heute

In Rheydt traf die Gruppe der Demonstranten, etwa 30 Personen inkl. mitgebrachter Kinder, gegen 17:30 ein.
Schnell wurde klar: Mona Aranea Guillen ist die Hauptrednerin der Gruppe.

Sie bestimmt, wer was mitteilen darf, sie zensiert den Inhalt. Am Ende der Aufzeichnung wird sie dazu durch den Moderator aufgefordert. Ein Bürger bat darum, etwas sagen zu dürfen. Nach Kontrolle durch Mona Aranea Guillen durfte er vortragen. Das ist ihre gelebte Demokratie.

Rede der Mona Aranea Guillen auf dem Rheydter Marktplatz

Sie spricht zu ihrem Lieblingsthema soziale Anomie. Die Testpflicht ist Anomie, sagt sie.
Wie in der Audiodatei zu hören, behauptet Mona Aranea Guillen, ihre Mutter sei einfach mit einer Kundenkarte, ohne Registrierung in einen Bauhaus-Baumarkt eingelassen worden, dagegen ein geimpfter Kunde mit Impfausweis nicht. Einen Nachweis dieser Behauptung liefert sie nicht. MG-Heute hat nachgefragt. Kein Baumarkt hat die Behauptung bestätigt. Nur in Baden-Württemberg ist der Baumarktbesuch ohne Bedingung möglich (Aussage Toom Baumarkt).
NRW-Regeln für Baumärkte Stand 12.04.2021: Einlass nur mit gültigem Schnelltest nicht älter als 24 Stunden. Mit Termin und Registrierung. Die Garten/Pflanzenbereiche (Außen) sind für Jedermann ungestet zugänglich.

Das nächste Thema ist Maske tragen auf dem Schulhof.
Mona Aranea Guillen sollte sich besser informieren bei der Wissenschaft. Aktuell gibt es dazu die Möglichkeit auf Phönix-TV. Es wird bestens informiert über die Tröpfchen-Infektion und den Mindestabstand auch im Außenbereich.
Schulkinder halten sich nun mal nicht an diese Mindestabstandsregel. Sie sind also den Aerosolen direkt ausgesetzt.
Dr. Gerhard Scheuch, Physiker und Aerosol- Experte hat eine klare Meinung dazu.
Hier der Link zum Nachschauen: corona nachgehakt – phoenix ab Minute 17-22.

0 - 0

Danke für Ihre Abstimmung!

Sorry, Sie haben schon abgestimmt!

1 Kommentar zu "Grünen Politikerin in Mönchengladbach spricht weiter über ihr Lieblingsthema auf der Sonntagsdemo"

  1. Heribert Suhr | 12. April 2021 um 21:14 |

    Eine ganze Stunde habe ich heute damit zugebracht, alle Baumärkte zu kontaktieren, die in NRW ansässig sind. Alle verwahren sich gegen einen Umgang mit Coronaregeln, , wie sie gestern auf dem Rheydter Markt zum Besten gegeben wurden, „Bauhaus“ inclusive.
    In Baden-Württemberg seien die Bestimmungen anders. Vielleicht war Mutti Blumen kaufen, denn in die Außenbereiche mit Pflanzen und Blumen darf jeder, auch ohne Test und Registrierung. Da habe ich dasselbe erfahren, wie mg-heute schreibt.
    Was Aerosole angeht, gibt es gerade heute im WDR TV einen aktuellen Beitrag, der die Marktrede nicht unbedingt unterstützt. Mittlerweile attackiert die Rednerin sogar ihre eigene Partei, weil die ihr offenbar nicht zuhört.
    Da steht eine Frau, aus ihrer Zugehörigkeit einer BV der Stadt resultierenden Position, Repräsentantin eben dieser, und ruft zum Mißachten von Coronaregeln auf. Hinterfragen ist ja in Ordnung, aber jeder Mensch besitzt normalerweise einen Verstand.
    Wer auf solche Weise dazu aufruft die Gesundheit der Allgemeinheit zu gefährden, ist in meinen Augen kriminell.
    Ob man ihr überhaupt eine mediale Bühne bieten soll, halte ich inzwischen für fragwürdig. Was nicht heißt, daß man sie aus den Augen lassen darf.

Kommentare sind deaktiviert.