Die Lage in der Ukraine macht uns alle Betroffen und Ohnmächtig. Auf der Suche nach Hilfsmöglichkeiten, kamen wir auf die Idee unser eisern angespartes Wahlkampfbudget anzuzapfen und haben eine für uns schwierige Entscheidung getroffen:
Wir lassen zum kommenden Landtagswahlkampf keine eigenen Plakate drucken.
Die PARTEI wird im Wahlkampf auf alte und recyclete Plakate setzen und hat deshalb am heutigen Tag, dass dafür vorgesehene Geld in Medikamente und Nahrung für Babys und Kinder umgesetzt. Als kleine Oppositionspartei haben wir zwar kein allzugroßes Budget, konnten aber knapp 500 Euro für dringend benötigte Dinge frei machen. Bastian Hoff, „Die PARTEI“ Kandidat für den Wahlkreis Mönchengladbach 1 dazu: „Niemand braucht in diesen Zeiten eine Materialschlacht um auf sich aufmerksam zu machen, das Geld dafür wird jetzt dringend wo anders gebraucht.“
Ulas Zabci, „Die PARTEI Kandidat für den Wahlkreis Mönchengladbach 2 hofft: „Wir nehmen an, dass uns die anderen Mönchengladbacher Parteien folgen und einen Teil ihres Geldes und ihrer Infrastruktur für diese Notlage frei machen. Wer auf solch eine Situation mit Tausenden Plakaten voller grinsender Politiker*innen antwortet, muss seinen Kompass für aktuelle Sorgen der Bürger*innen dringend überprüfen.“
Seit Jahren nerven diese „Aufgehängten.“ Wirklich alle reden von Klima, und dann vor jeder Wahl diese unglaubliche Materialschlacht. Glauben Kandidat/innen denn wirklich, daß sie auch nur eine Stimme dadurch gewinnen, daß ihr Konterfei überall die Stadt dekoriert? Im letzten Jahr schon ist mir ganz besonders aufgestoßen, daß große Summen für die Flutopfer existenzielle Wichtigkeit hatten, das Land trotzdem überzogen war, mit gefotoshopten Politikern, für enorme Summen und ebensolchen Papierbergen. Irgendwie auch eine Art Schaulauf der Eitelkeiten. Wenn es einer humanistischen Katastrophe, mitsamt weltweiter Bedrohung durch einen gefährlichen Psychopathen bedarf, um die sonst verplemperten Gelder sinnvoll einzusetzen, dann wäre der Auslöser unsagbar grausam, aber vielleicht hört diese Tapeziererei jetzt endlich ein für allemal auf.
Es bleibt zu wünschen, daß die Hoffnung von „die Partei“ sich erfüllt und am Besten ALLE Politkollegen ihrem großartigen Beispiel folgen.
BRAVO!!!! Das ist doch mal eine fantastische Idee. Chapeau und danke!!