Die Sportabteilung der Stadtverwaltung hat in den vergangenen Wochen einen neuen Internetauftritt gestaltet und mit Inhalt gefüllt. Auf der Webseite www.sportstadt-mg.de haben die Nutzer direkten Zugriff auf Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema Sport. Eine ganze Reihe von Rubriken wie „Aktuelles“, „Wir über uns.“, „Immer was los“, „Sei aktiv!“, „Sportstätten“ oder „Sportförderung“ zeigt das vielfältige und bunte Bild der Sportstadt Mönchengladbach.
Ein wichtiger Baustein des Internetauftrittes ist die „Sportdatenbank“.
In diesem Informationssystem können Sportinteressierte gezielt nach bestimmten Sportarten, Sportstätten und der Belegung von Sportanlagen suchen.
Über die Funktion „Belegungspläne“ kann eine detaillierte Darstellung der Belegung jeder aufgerufenen Sportstätte angezeigt werden.
Wer eine Wunschsportart eingibt, erhält eine Liste aller Hallen und Außensportanlagen, wo die angegebene Sportart ausgeübt werden kann und welcher Sportverein diese anbietet.
So kann beispielsweise eine Mutter, deren Kind gerne Handball spielen möchte, online die Sporthallen in ihrem Stadtbezirk herausfiltern, in denen Handballvereine trainieren.
Schließlich enthält die Datenbank umfassende Informationen zu den einzelnen Sportstätten mit Größe, Adresse, Anfahrtsskizze und Bildern, dem Baujahr, den angebotenen Sportarten und Vereinen.
Die Sportverwaltung empfiehlt: „Nutzen Sie unser Angebot, um in sportlichen Belangen immer gut informiert zu sein!“
hallo
zusaMMen,
eine datenbank,
schön …
schöner wäre es,
wenn sie auch vollständig wäre.
dort kann man sich über dien sportentwicklungsplan der stadt inforMieren
http://www.moenchengladbach.de/index.php?id=sportentwicklung&L=1%27%60%28200oktext%2Fhtml24372moenchengladbach.de%3A%20Herrensitze412015Apache%2F2.2.16%20%28Debian%2900%3A02.293utf-8Internetseite%20der%20Stadt%20M%C3%B6nchengladbach
der sportentwicklungsplan ist von 2007
im rahmen eines projektes entstanden.
nunmehr sind 5 jahre locker vergangen …
das konjunkturpaket zwo wurde auch angezapft …
nur aktulles kann man dann
ja nicht lesen.
fun and sun
pri and sac
ps zwei von den fehlenden 10 eben hab ich schon,
die viersener str. (am schürenweg) und
auf der luise-vollmar-str. (die mit dem parkplatz,
der besser beleuchtet ist als der grundschulschulhof nebenan).
hallo
zusaMMen,
eine datenbank,
schön …
schöner wäre es,
wenn sie auch vollständig wäre.
dort kann man sich über sport- und turnhallen inforMieren
http://www.moenchengladbach.de/index.php?id=sporthallen&L=%25C%25C200oktext%2Fhtml19110moenchengladbach.de%3A%20VHS
aufgeführt werden
15 sporthallen und
49 turnhallen,
macht zusammen 64 überdachte sportstätten.
am anfang lesen wir aber
schnipp
Die Stadt Mönchengladbach verfügt über 74 Turn- und Sporthallen,
schnapp
da fehlen mir jetzt noch 10
oder man hat 10 zuviel eingetragen …
fun and sun
pri and sac